Die Afrikanische Schweinepest breitet sich immer weiter in Deutschland und mittlerweile auch in Hessen aus. Die Krankheit ist für den Menschen ungefährlich, verläuft jedoch bei Wild- und Hausschweinen fast immer tödlich und kann erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Wir bitten daher um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe. Sollten Sie ein totes Wildschwein finden, fassen Sie dieses bitte nicht an und informieren Sie umgehend das Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreises. Begegnungen mit lebenden Wildschweinen, die auffälliges Verhalten (z. B. verringerte Fluchtbereitschaft, Schwäche, Desorientiertheit) zeigen, sollten ebenfalls gemeldet werden.
Der Lahn-Dill-Kreis hat eine Website (www.lahn-dill-kreis.de/asp) eingerichtet, auf der Sie neben verschiedenen Informationen zur Afrikanischen Schweinepest auch ein Online-Formular sowie eine Telefonnummer und Mailadresse zur Meldung eines Fundes finden.
Die Kontaktdaten beim Fund eines Kadavers oder möglicherweise infizierten Tieres lauten:
Telefon: 0151-15508285
E-Mail: asp@lahn-dill-kreis.de
Darüber hinaus hat das Regierungspräsidium Gießen eine Allgemeinverfügung zur Anordnung einer Duldungspflicht bezüglich der Betretung von Grundstücken durch ASP-Kadaver-Suchteams zur Überwachung und Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen erlassen.
Auf dem Baubetriebshof der Gemeinde Eschenburg ist eine Kadaversammelstelle
eingerichtet. Diese wird auch für tote Wildschweine verwendet, die in Dietzhölztal
aufgefunden werden. Geschultes Personal der Gemeinde hilft bei der Bergung von
Kadavern.
Weitere Informationen und Artikel zur Afrikanischen Schweinepest finden Sie unter den
folgenden Links: