Am 26.07.2025 feierte die Selbsthilfegruppe der Kehlkopfoperierten Nürnberg ihr 50-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das im Kreise von Mitgliedern, Wegbegleiter*innen und Unterstützer*innen im Nürnberger Restaurant Bratwurst Röslein begangen wurde.
In einer warmherzigen und wertschätzenden Atmosphäre blickte die Gruppe auf fünf Jahrzehnte gelebte Selbsthilfe zurück. Die Gruppe engagiert sich seit 1974 mit großem Einsatz für Menschen, die nach einer Kehlkopfoperation vor neuen Herausforderungen stehen. Besonders hervorzuheben ist der langjährige Klinik-Besuchsdienst: Mitglieder der Gruppe besuchen regelmäßig frisch Operierte, spenden Trost, machen Mut und geben ihre Erfahrungen weiter – ein unschätzbarer Beitrag zur Nachsorge und psychosozialen Unterstützung.
Zu den Gratulant*innen zählte auch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König, der in seinem Grußwort die große Bedeutung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in der Gesundheitsversorgung betonte und der Gruppe für ihr langjähriges Engagement dankte. Auch viele weitere geladene Gäste aus dem Gesundheitswesen, der Selbsthilfelandschaft und dem sozialen Bereich übermittelten ihre Anerkennung und Glückwünsche.
Die Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle Kiss Nürnberg-Fürth-Erlangen, Marion Krieg, überbrachte ebenfalls persönliche Grußworte und würdigte die Gruppe als einen wichtigen Baustein im Netzwerk der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in der Region Mittelfranken.
Neben festlichen Worten und Dankesreden bot die Feier auch Raum für persönliche Gespräche, Erinnerungen und Ausblicke auf die Zukunft. Es wurde deutlich: Die Gruppe ist nicht nur eine Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige, sondern auch ein Ort echter Gemeinschaft, Stärke und Hoffnung.
Wir gratulieren herzlich zum 50-jährigen Bestehen und Danken für dieses äußerst wertvolle Engagement!
Der Beitrag 50 Jahre gelebte Solidarität – Jubiläum der Selbsthilfegruppe Kehlkopfoperierte Nürnberg erschien zuerst auf Kiss Mittelfranken.
weiterlesen