Heimat Info Logo
Frauenbund-Ausflug nach Kufstein und Rosenheim
Katholischer Deutscher Frauenbund ZV Kirchdorf an der Amper
08.08.2025, 17:11

Wann?            Samstag, 20. September 2025

 

Abfahrtszeiten:

7.20 Uhr:         Nörting (Obermayr)

7.25 Uhr:         Kirchdorf (beide Haltestellen)

7.30 Uhr:         Helfenbrunn (beide Haltestellen)

 

Ablauf: (alle Uhrzeiten sind „ca.“- Angaben!)

10.00 Uhr:       Hl. Messe mit Pfarrer Schlicker in der Pfarrkirche St. Vitus in Kufstein;

                        anschließend Besichtigung der Feste Kufstein mit der Felsenorgel

12.30 Uhr:       Mittagessen im Hotel Goldener Löwe, Kufstein

14.00 Uhr:       Weiterfahrt nach Rosenheim; dort Besuch bei der Firma Gabor-Schuhe mit kleinem Museum; Gelegenheit zum Einkauf

15.30 Uhr:       Kaffeetrinken im Cafe Stürzer, Riedering

17.00 Uhr:       Rückfahrt

 

Mindestteilnehmerzahl: 30              Unkostenbeitrag: 45€ (ohne Essen)

Bitte Anmeldung bis 15. September 2025 bei Renate Stiebing, Tel.: 0175/3274278

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, beim Ausflug mitzufahren!


Beschreibung

Der Frauenbund Kirchdorf an der Amper wurde am 08.12.1997 gegründet und konnte im Jahr 2022 25-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Momentaner Mitgliederstand: 105 Frauenbundangebote · Morgenlobandachten mit anschl. Frühstück im Pfarrhof nach Möglichkeit jeden 1.Donnerstag im Monat · Abendlobandachten 1-2mal pro Jahr · Vorträge . Erhaltung von Traditionen wie z.B. · Anfertigen von Palmbuschen etc. für Palmsonntag · Anfertigen von Osterkerzen · Gestaltung eines Adventsstandls in der Kirche · Strickcafe in den Herbst- und Wintermonaten · Spielenachmittage · Halbtagesausflüge mit Besichtigungen · Vereinsausflug – meist im September · Radl-Wallfahrt nach Altötting meist im Juli (2 Tage) und vieles mehr – je nach Möglichkeiten Für Vorschläge und Anregungen sind wir offen. Es würde uns freuen - wenn auch junge Frauen in unser Team kommen, damit alle Altersgruppen abgedeckt werden können. Nach dem Motto " Gemeinsam sind wir stark " KONTAKT: 1.Vorsitzende: Renate Stiebing 2.Vorsitzende Gertraud Hilpert