Heimat Info Logo
Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehren Greilsberg und Hölskofen
Freiwillige Feuerwehr Greilsberg
19.07.2025, 16:30
Bilder (1)

Obwohl es zeitweise wie aus Eimern schüttete herrschte in den letzten Tagen am Feuerwehrgerätehaus in Greilsberg ein reges Treiben. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Wehren Greilsberg und Hölskofen trafen sich, um für die bevorstehende Leistungsprüfung zu 
trainieren.
Am Freitag war es dann endlich so weit, drei Gruppen konnten ihr Können unter Beweis stellen. Inzwischen hatte sich auch das Wetter beruhigt und so nahm das Schiedsrichtergespann, bestehend aus Franz Mutz (1. Kommandant FF Veitsbuch), Kreisbrandmeister Uwe Taglinger und Ehrenkreisbrandmeister Josef Lehner, 25 Prüflinge bei weißblauem Himmel in Empfang. Ehren-KBM Sepp Lehner war es auch, der in der Übungswoche mit seinem Wissen den Floriansjünger die nötigen Handgriffe beibrachte. 
Unterstützt wurde er dabei vom 1. Kommandanten der FF Greilsberg Mario Mayer und seinem Stellvertreter Matthias Lehner.
Da einige Feuerwehrneulinge dabei waren, hatte man die Gelegenheit eine Bronzegruppe zu bilden. Der Vorteil dabei ist, dass den Prüflingen feste Positionen zugeteilt werden und das Aufgabengebiet somit schon feststeht. Bei den anderen beiden Gruppen wurden die Positionen ausgelost.
Von den drei möglichen Varianten der Leistungsprüfung hatte man sich für Variante II entschieden. Dabei wird ein Außenangriff mit Wasserentnahme durch eine Saugleitung simuliert. 
Sehr zur Freude der gekommenen Zuschauer meisterten die Wehrleute ihre Aufgaben nahezu perfekt und schafften den Aufbau innerhalb der vorgegebenen Zeit. Anschließend gratulierte das Schiedsrichter-Team sowie 2. Bürgermeister Stephan Wollrab, Gemeinderat Stephan Neumeier und 1. Vorstand der FF Greilsberg Martin Frey zur bestandenen Prüfung.
Folgende Abzeichen wurden verliehen:
Stufe 1 (Bronze): Emil Ganserer, Manuel Kammermayer, Felix Butz, Raphael Frey, Tobias Mayer, Sebastian Fischer, Michael Neumeier, Maria Fischer
Stufe 2 (Silber): Matthias Guggenberger, Hanna Ganserer, Josef Amann, Dominik Prechler, Reinhard Pascher, Julia Pascher, Michael Pascher, Louisa Frey, Bastian Mayer, Max Butz
Stufe 3 (Gold): Jasmine Braig, Florian Braig
Stufe 4 (Gold-Blau): Ferdinand Volek, Richard Löffler, Fabian Wimbeck
Stufe 5 (Gold-Grün): Josef Fischer
Stufe 6 (Gold-Rot): Andreas Pritscher


Beschreibung