Heimat Info Logo
Golfprojekt mit Grundschule Kraiburg
Golfclub Schloss Guttenburg e. V.
21.05.2025, 07:33
Bilder (1)

Die deutsche Nationalspielerin Ester Henseleit gewann 2024 im Golf eine olympische Silbermedaille – ein beeindruckendes Vorbild für viele Nachwuchsgolfer, darunter auch Laura Schedel, ehemalige Schülerin der Grundschule Kraiburg. Laura kann mit 17 Jahren bereits auf eine bemerkenswerte Karriere zurückblicken: Sie ist dreifache bayerische Meisterin, deutsche Vizemeisterin und wurde 2024 in das Junior-Team der deutschen Nationalmannschaft aufgenommen. Ihr Weg begann früh – mit nur fünf Jahren nahm sie erstmals am Kindertraining im GC Schloss Guttenburg teil. Heute inspiriert sie selbst junge Nachwuchsgolfer.

 

Golf erfreut sich bei Kindern in Deutschland wachsender Beliebtheit – über 40.000 junge Spieler sind bereits aktiv. Damit noch mehr Kinder diese faszinierende Sportart ausprobieren können, kommt der Golfplatz nun direkt in die Grundschule Kraiburg.

 

Seit Anfang Mai nehmen 21 Schüler der Klasse 3a am mehrwöchigen Projekt „Abschlag Schule“ teil, das vom Deutschen Golfverband gefördert und vom Golfclub Schloss Guttenburg als Teil des Schulsports durchgeführt wird. Damit auch alle anderen Schüler der Grundschule erste Erfahrungen im Golf sammeln können, erweitert der GC Schloss Guttenburg kostenlos das Angebot: Zusätzlich zu den regelmäßigen Trainingseinheiten gibt es Schnupperkurse für die anderen sieben Klassen der Schule. Außerdem können anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Clubs Kinder bis sieben Jahre 2025 über eine Jubiläums-Bambini-Jahresmitgliedschaft kostenlos am Jugendtraining im Golfclub teilnehmen.

 

Um die Grundlagen des Golfsports spielerisch zu erlernen, setzt C-Trainer Hans Baumann auf das SNAG-Konzept („Starting New At Golf“). Dieses speziell für Kinder entwickelte Lern- und Trainingsprogramm nutzt größere Schläger und Tennisbälle, sodass die jungen Spieler Bewegungsabläufe wie Putten und Chippen auf spielerische Weise verinnerlichen können. Hindernisse wie Bänke und Kästen werden überwunden, Ziele gezielt getroffen – ein kreativer und motivierender Einstieg in den Golfsport.

 

Konrektor Christian Mannel blickt gespannt auf die kommenden Wochen und hofft, dass das Golfprojekt nicht nur Begeisterung bei den Schülern weckt, sondern vielleicht sogar den Grundstein für das nächste Golftalent aus Kraiburg legt.


Bilder (1)
Beschreibung

Golfclub Schloss Guttenburg e. V. seit 1995 gilt bei uns „Golfen bei Freunden“ Besuchen Sie unseren 18- Loch Meisterschaftsplatz oder 6- Loch Kurzplatz ⛳️ Nur in Guttenburg: Auf öffentlichem 6-Loch Kurzplatz golfen, ohne Mitgliedschaft und ohne Platzreifekurs! Klein, aber fein: Unser Academy-Kurzplatz mit sechs Spielbahnen zwischen 84 m und 138 m ist der einzige öffentliche Kurzplatz in der Region. Ohne Aufnahmegebühr oder Beitrag kann Jedermann jederzeit, nach professioneller Einweisung, einfach ein paar Runden spielen. Nicht selten werden auf dem Kurzplatz verborgene Talente entdeckt! Für eine kleine Einweisung ins Golfspiel und in unsere Anlage bietet der Golfclub Schloss Guttenburg jeden Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr kostenloses Schnuppergolfen an. Unser Golflehrer Oliver Haller unterstützt Sie gerne bei Ihren Trainingseinheiten. Für Anfänger und Neulinge stehen jederzeit Leihschlägersätze und weiteres Trainingsequipment zur Verfügung. Nach der Runde lädt die Sonnenterrasse und das Clubrestaurant "Fairway" zum Verweilen ein. Beim gemütlichen Beisammensein erkennt man schnell das Motto des Clubs: Golfen bei Freunden. Unser 18 -Loch Meisterschaftsplatz ⛳️ Der anspruchsvolle Meisterschaftsplatz zieht sich um das namensgebende Schloss Guttenburg. Die Spielbahnen wurden harmonisch in die abwechslungsreiche Landschaft eingefügt. Vorhandene Wasser- und Biotopflächen sowie die Topografie des oberbayerischen Voralpenlandes sind durch die wohldosierte, landschaftsgerechte Planung zu einem herausfordernden Platzdesign gewachsen. Die ersten neun Löcher liegen am Fuß des Schlosses in den Innauen, die zweiten erstrecken sich im sanft hügeligen Gelände mit Blick auf das Alpenpanorama. Neben zahlreichen Bunkern und spektakulären Wasserhindernissen um die Grüns 12 und 15 zeichnen vor allem die schnellen Grüns den sportlich anspruchsvollen Platz aus. Eine Herausforderung wartet am Schlussloch, ein Par 4, das mit dem Drive erreicht werden kann. Aber Vorsicht: Vor dem Grün lauern Bunker und ein Wasserhindernis. Im Golfclub Schloss Guttenburg ist Spielern jeder Handicapklasse ein hoher Erlebnis- und Erholungswert garantiert. Golfclub Schloss Guttenburg e.V. Guttenburg 3 - 84559 Kraiburg am Inn Tel. 08638-887488 E-Mail: info@golfclub-guttenburg.de www.golfclub-guttenburg.de