Heimat Info Logo
Jahreshauptversammlung der FFW Gersdorf 2025
FFW Gersdorf
20.01.2025, 11:03
Bilder (3)

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf konnte Vorstand Harald Sperber neben einer Vielzahl aktiver und passiver Mitglieder  1. Bürgermeister Thomas Kraußer sowie Ehrenkommandant Erich Herrmann und Ehrenvorstand Herbert Schreimel im Schützenhaus begrüßen.

Erster Bürgermeister Thomas Kraußer überbrachte die Grüße der Gemeinde und bedankte sich  bei den Verantwortlichen und allen Feuerwehrdienstleistenden für ihren nicht selbstverständlichen Einsatz und den Verein für die rege Teilnahme am gesellschaftlichen Leben der Gemeinde. Weiter meinte er, man werde die Feuerwehren auch weiterhin nach Möglichkeit unterstützen aber die Ersatzbeschaffung eines neuen Fahrzeuges wird sich wohl leider etwas nach hinten verschieben, abschließend wünschte er wenig Einsätze und ein immer  gesundes Heimkommen.

In seinem Jahresbericht ging der Vereinsvorsitzende auf die vielen durchgeführten Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr ein. Seine besondere Erwähnung fand  der Tag der offenen Tür mit Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr sowie der Kirchweihfreitag. Auch nahm man am Marktplatzfest teil und der Gersdorfer Weihnachtszauber am Feuerwehrhaus hatte wieder  viele Besucher, der Ausflug zum Brommbachsee und der Kameradschaftsabend blieben ebenfalls nicht unerwähnt. Sein Dank ging nochmals an alle Helfer, ohne die es nicht möglich wäre.

Im Bericht des 1. Kommandanten bezifferte Sebastian Mattusch die Mannschaftsstärke mit 40 Aktive, davon 3 Anwärter und 8 Kinder in der Kinderfeuerwehr. Mit 9 Einsätzen war es ein eher ruhiges Feuerwehrjahr. Es wurden etliche Unterrichte und Übungen durchgeführt, darunter eine Talübung in Oberhaidelbach. An Lehrgängen nahmen Lisa Jäger, Alexander Kirsch, Marina Pfeiffer und Daniel Wagner am MTA Abschlusslehrgang teil und sind jetzt ausgebildete Truppführer. Jan Heinrich, Matthias Müller und Lukas Wagner konnten MTA Teil 1 und 2 erfolgreich abschließen .Außerdem besuchte Matthias Müller den Atemschutzgeräteträger Lehrgang sowie Stefan Wörnlein den Gerätewart Lehrgang. Wie Mattusch noch anmerkte,  freue er sich über die mit Erfolg abgelegte Leistungsprüfung und die Verleihung des Bayerischen-Feuerwehr- Ehrenkreuzes in Silber an unseren Ehrenkommandanten Erich Herrmann am Ehrenabend der Gemeinde ganz besonders. Auch müsse der Focus weiterhin auf die Kinder-und Jugendarbeit sowie Quereinsteiger gerichtet sein. Er schloss seinen Bericht mit den Dank für das gezeigte Engagement bei Übungen und Einsätzen.

Jugendwart Frank Reiß berichtete von einen lebhaften Jugendjahr, so wurden 11 Unterrichte abgehalten, die Stationen am Tag der offenen Tür unterstützt und zusammen mit der Kinderfeuerwehr die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr Nürnberg besucht. Dieses Jahr stehen Wissenstest und Jugendspange an.

In ihrem wegen Krankheitsbedingter Abwesenheit verlesenen Bericht führte die Leiterin der Kinderfeuerwehr Marina Pfeiffer  aus, dass die Kinderfeuerwehr im Tal 16 Kinder umfasst, davon 8 aus Gersdorf. Auch sie berichtete von Zahlreichen durchgeführten und geplanten Aktivitäten, so haben die Kids bereits ihr erstes Abzeichen mit der Kinderflamme erhalten, aber an erster Stelle sollen die Kinder Spaß haben und spielerisch den Umgang mit  Gefahren des Feuers erlernen.

Bei den Ehrungen erhielten Marieanne Herrmann und Margit Sußner für 25 Jahre Mitgliedschaft im Verein eine Urkunde und Günther Macher für 60 Jahre Treue eine Ehrenurkunde.

Ebenfalls mit einer Urkunde wurden in der aktiven Wehr Alexander Kirsch, Markus Scharrer, Daniel Wagner und Lukas Wagner für 10 Jahre, Stefan Wörnlein für 20 Jahre, Michael Horndasch für 30 Jahre  und Horst Scharrer für 40 Jahre geehrt.

Zum Schluss gab der Vorsitzende einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen wie Kirchweih, Weinfest und Weihnachtszauber.

Ein von Schriftführer Werner Sußner gezeigter Film über das vergangene Feuerwehrjahr rundete den Abend ab.


Bilder (1)
Beschreibung

Freiwillige Feuerwehr Gersdorf. Eine Ortsfeuerwehr der Gemeinde Leinburg mit Sitz im Ortsteil Gersdorf.