Heimat Info Logo
WinWin Freiwilligenzentrum: Neues Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche
Gemeinde Vorra
18.07.2024, 11:22
Bilder (1)

Das WinWin Freiwilligenzentrum, die Fachstelle für Engagement und Ehrenamt des Landkreises Nürnberger Land, freut sich, das neue Fortbildungsprogramm für die zweite Jahreshälfte 2024 bekannt zu geben.

 

Ein Schwerpunkt des Angebots bildet das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Los geht es am Montag, 22. Juli von 17 bis 20 Uhr mit dem Präsenzseminar „Soziale Netzwerke kennenlernen. Erste Schritte und Sicherheit“. Auf diesem Grundlagenseminar baut ein weiteres Seminar zum Thema „Präsentation auf Sozialen Netzwerken“ am 12. November von 18 bis 20 Uhr auf. Am 18. November gibt es mit „Storytelling“ ein weiteres Angebot in diesem Themenfeld. Die „Erfolgsfaktoren für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein“ erfahren Teilnehmende am 21. Oktober. 

 

Auch dem Thema Vorstandsarbeit widmet sich das WinWin Freiwilligenzentrum mit dem digital angebotenen „Vereinsführerschein“ sowie dem von einem Rechtsanwalt gehaltenen Seminar „Rechte und Pflichten des geschäftsführenden Vereinsvorstands“ am 13. September. Am 2. Dezember gibt es noch das online Angebot, „Nachwuchsgewinnung – Jung und Alt gemeinsam im Verein“.

 

„Mit den Seminaren kommen wir den Themenwünschen der vielen Ehrenamtlichen und Vereine nach, die uns bei einer Umfrage über unseren Newsletter ihren Fortbildungsbedarf angegeben haben“, verrät Kerstin Stocker, die Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums. 

 

Die beiden ebenso am WinWin Freiwilligenzentrum angesiedelten Integrationslotsen des Landkreises bieten zahlreiche Austausch- und Vernetzungstreffen für Ehrenamtliche im Themenfeld Integration an. Auch mehrere Einführungsworkshops für Interessierte, die sich hier engagieren möchten wird es geben. Die Termine hierfür werden noch bekannt gegeben. Verschiedenen Vorträge und Workshops zu dem Themenfeld „Flucht und Integration“ sind auch zur „Interkulturellen Woche“ vom 23. bis 29. September geplant. 

 

Das WinWin Freiwilligenzentrum lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Fortbildungen teilzunehmen und von den vielfältigen Angeboten zu profitieren. Die Seminare sind darauf ausgelegt, praxisnahe Kenntnisse zu vermitteln, die unmittelbar in der ehrenamtlichen Arbeit angewendet werden können und die Teilnahme ist nahezu immer kostenfrei. 

 

Alle Termine, Zeiten und weitere Informationen können über die Webseite www.nuernberger-land.de/winwin eingesehen werden. Hierüber ist auch die Anmeldung möglich. Für Fragen und Auskünfte steht das WinWin Freiwilligenzentrum unter der Telefonnummer 09123 950 6888 oder per E-Mail an zusammenhalt@nuernberger-land.de gerne zur Verfügung. 

 

Foto: Pixabay


Bilder (8)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Vorra der Heimat-Info-App! Am 28.01.2024 geht die Gemeinde-Vorra-App an den Start! 1. Bürgermeister Bernd Müller zur Idee hinter der App: "In der heutigen Zeit gehen nur wenige Menschen zu den örtlichen Aushangkästen um sich zu informieren. Zudem gibt es auch Informationen, die in "Echtzeit" an die Bürger der Gemeinde Vorra gegeben werden müssen z.B. kurzfristige Wassersperrungen in Falle eine Wasserrohrbruchs. Telefonate, Einwurfzettel und Aushänge sind für diese Fälle einfach nicht mehr zeitgemäß. Schon nach wenigen Wochen war klar, dass wir hier eine Verbesserung schaffen müssen. Der erste Schritt im Jahr 2023 war die tagesaktuelle Pflege der Gemeindewebseite (www.vorra-mfr.de) und das Anlegen eines Facebook-Account (https://www.facebook.com/GemeindeVorra/). Hierdurch konnten wir schon wesentlich mehr Bürger mit Informationen versorgen, was uns auch durch positives Feedback bestätigt wurde. Um tatsächlich alle Menschen der Gemeinde Vorra zu erreichen, kam schnell die Idee auf eine App einzuführen. In der heutigen digitalen Welt hat fast jeder ein Handy, Tablet oder PC und kennt die Vorteile von Apps. Warum das also nicht nutzen? Nun ist es soweit die App geht an den Start! Das können Sie von der Gemeinde-Vorra-App erwarten: - Berichte über das Gemeindeleben - Digitaler Veranstaltungskalender - Tagesaktuelle Information über Störfälle z.B. Wasserrohrbrüche - Ankündigungen zu Straßensperrungen oder -behinderungen - Informationen zu Behördenthemen Des Weiteren wird über diese App auch allen Vereinen der Gemeinde Vorra sowie der Gastronomie die Möglichkeit zur Erstellung und Teilung von Beiträgen gegeben. Damit das Ganze funktioniert setzen wir auf Sie! Bitte empfehlen Sie diese App an Freunde und Verwandte weiter. Bestimmt würde sich auch Ihr Nachbar über diese App auf seinem Handy freuen - kann Sie aber vielleicht nicht selbst herunterladen. Bitte helfen Sie bei der Einrichtung der App! Natürlich können wir Ihnen im Rathaus auch gerne dabei behilflich sein. Kommen Sie einfach vorbei! Das große Ziel ist es möglichst alle Bürgerinnen und Bürger tagesaktuell über relevante Themen zu informieren. Sind Sie dabei?"