Donaustauf/Tegernheim: AWO-Ortsvereine ludenwieder ältere und behinderte Menschen ein
Auch heuer führten die AWO-Ortsvereine Donaustauf und Tegernheim wieder eine Betreuungsfahrt für ältere und zum Teil behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger durch. Seit 1985 ist dieser Ausflug im Sommer ein fester Punkt im jährlichen Programm der beiden Ortsvereine. Nach einer Änderung im Schifffahrtsprogramm der Reederei entschlossen sich die Verantwortlichen für eine Fahrt an den Steinberger See. Mit dem Bus ging es am Sonntagvormittag zum Ausflugsgelände an der bekannten Holzkugel. Nach deren Besichtigung nahm die rund 45-köpfige Gruppe das Mittagessen ein. Später wanderten die meisten AWO-ler zur Wakeboardanlage, die die älteren Damen und Herren angesichts der gekonnt ausgeführten Kunststücke einiger Fahrer in Erstaunen versetzte. Mit großem Vergnügen sahen die AWO-Gäste auch den vielen Segelbooten auf dem See zu, die den mäßigen Wind gekonnt ausnutzten. Später luden die Ortsvereine die Mitreisenden zu Kaffee und Kuchen in der Ausflugsgaststätte ein. Die Organisation der Betreuungsfahrt lag in den Händen der beiden Vorstandschaften um Rosa Stuber aus Donaustauf undOlga Wesselsky aus Tegernheim.
Bild zeigt die Teilnehmer der diesjährigen AWO-Betreuungsfahrt vor der bekannten Holzkugel am Steinberger See