Heimat Info Logo
Mehr Qualität im Kindergarten
Evangelischer Kindergarten
23.09.2025, 12:26
Bilder (2)

Der evangelische Kindergarten Regenbogen hat von März 2024 bis August 2025 am Unterstützungsangebot „Pädagogische Qualitätsbegleitung in Kindertageseinrichtungen“ in Bayern teilgenommen. Die Einrichtung ist Teil dieses Programms, das vom Evangelischen KITA-Verband Bayern getragen wird. Ziel war es, die pädagogische Arbeit nachhaltig weiterzuentwickeln und neue Wege in der Kinderbetreuung zu eröffnen.

 

Begleitet wurde der Kindergarten in diesem Prozess von Frau Ute Dohm-Giegler, die die Einrichtung mehrfach vor Ort besuchte und Impulse zur Reflexion und Weiterentwicklung einbrachte. Im Mittelpunkt stand die Umstellung auf das offene Konzept, das inzwischen fest im pädagogischen Alltag des Kindergartens verankert ist.

 

Das offene Konzept bietet den Kindern zahlreiche Vorteile: Sie können frei entscheiden, in welchem Raum und mit welchen Materialien sie sich beschäftigen möchten. Diese Entscheidungsfreiheit fördert nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern auch ihre intrinsische Motivation. Gleichzeitig eröffnet die offene Arbeit vielfältige Begegnungen, da die Kinder in altersgemischten Gruppen voneinander lernen. Pädagogische Fachkräfte begleiten die Kinder dabei gezielt in Schlüsselmomenten und sorgen so für eine hohe Qualität der Interaktionen.

 

Durch diese Form der Pädagogik entsteht eine ganzheitliche Entwicklungsförderung: Die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen, ihre sozialen Kompetenzen auszubauen und eigene Interessen selbstbewusst zu verfolgen. Auch kreative, motorische und sprachliche Fähigkeiten werden gestärkt, weil jedes Kind die Möglichkeit hat, seinen eigenen Lernweg aktiv mitzugestalten.

 

Mit der erfolgreichen Teilnahme am Qualitätsbegleitungs-Programm setzt der Kindergarten Regenbogen ein deutliches Zeichen für zeitgemäße Bildung und Betreuung. Die Einrichtung blickt stolz auf den gemeinsamen Prozess zurück und freut sich darauf, die gewonnenen Erfahrungen weiter in den Alltag zu integrieren – immer mit dem Ziel, Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie sich frei, sicher und individuell entwickeln können.


Bilder (2)
Beschreibung

Wir sind eine familienergänzende Einrichtung mit zwei Gruppen.