Die Woche vom 3. bis 7. Juni stand für die Vorschulkinder ganz im Zeichen der Verkehrssicherheit.
🎥 Zur Einführung schauten wir uns den Film „Conny im Straßenverkehr“ an, der bei den Kindern das Interesse fürs Thema weckte. Außerdem bildete ein Bilderbuch den Einstieg zum Sachgespräch über den Verkehr und was es zu beachten gilt. Wir benannten und lernten auch die verschiedenen Verkehrsschilder.
🚓 Am Donnerstag war dann die Verkehrswacht zu Gast und gestaltete spielerisch den Vormittag zum Thema: „Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr“. Mit selbstgebastelten Autos fuhren die Kinder einen Slalom, konnten anschaulich am Beispiel einer Wassermelone erkennen, was passiert, wenn man keinen Helm trägt, und mit verbundenen Augen durften die Kinder hören, von wo das Geräusch, also das Auto, herkommt. Außerdem vertieften sie noch einmal die Bedeutung der Verkehrsschilder.
🚌 Zum Abschluss der Woche fand dann das Bustraining gemeinsam mit den Kindern vom Zwergennest und Martin von der Polizei statt. Mit dem großen Schulbus wurden wir abgeholt und fuhren zur Schule Mühlhausen. Dort zeigte Martin, wie man sich richtig beim Bus anstellt, was passieren kann, wenn man drängelt, und wie weit eine Wasserflasche vom letzten Sitz bei einer Vollbremsung fliegt. Ein riesiger Teddybär, von Martin Rowdybär genannt, zeigte immer, wie man es nicht machen sollte.
🎯 Ziele in dieser Projektwoche:
- Sicherer Umgang und Verhalten im Straßenverkehr
- Vorbereitung auf die Schule