Heimat Info Logo
🏅 RĂŒckblick mit Ehrungen – DJK SulzbĂŒrg zieht Bilanz! đŸ”ïžđŸ’Ș
SV-DJK SulzbĂŒrg e.V.
17.05.2025, 12:55
Bilder (1)

Jahreshauptversammlung am 16.05.2025

 

❄ Trotz schneearmer Saison war einiges los – vom neuen Liftseil, Beseitigung von SturmschĂ€den, der Apres-Ski-Party bis zu drei vollen Familienskifahrten.
🏓 In der Tischtennisabteilung wĂ€chst der Nachwuchs, bei den Kindersportgruppen herrscht teilweise Aufnahmestopp und auch bei Qi Gong & Co. sind unsere Gruppen sehr aktiv.
💬 Wir freuen uns ĂŒber mehr als 600 Mitglieder, viele helfende HĂ€nde und großartige Übungsleiter*innen – ihr macht unseren Verein stark! 🙌
💰 Finanziell sind wir auf Kurs – ein Dank an alle, die mit anpacken!

 

👏 Ein großes Dankeschön an unsere langjĂ€hrigen Mitglieder und alle, die unseren Verein gestalten! 👏

 

 

 

Foto: 🏅 Ehrungen 👏

10-jÀhrige Mitgliedschaft: Gerhard Schlirf

20-jahrige Mitgliedschaft: Anika Heiselbetz, Daniel Pollety,

25-jahrige Mitgliedschaft: Andreas Herzog

40-jĂ€hrige Mitgliedschaft: JĂŒrgen Frodl

50-jÀhrige Mitgliedschaft: Gertrud Seitz, Georg Seitz, Carola Burkhardt, Jutta Emmerling, Herrmann Bauer, Monika Kastner, Peter Barth,

 

ÜbungsleitertĂ€tigkeit

25 Jahre Übungsleiter Ski Alpin (DJK Sportehrenabzeichen Gold): Peter Pohlers

20 Jahre Übungsleiter C (DJK Sportehrenabzeichen Silber): Melanie Koller

20 Jahre KassenprĂŒfer: JĂŒrgen Frodl


Bilder (1)
Beschreibung

Seit seiner GrĂŒndung im Jahr 1964 hat der DJK SulzbĂŒrg-Verein eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft gemacht hat. UrsprĂŒnglich entstanden, um den Mangel an Sportmöglichkeiten in SulzbĂŒrg zu beheben, hat der Verein im Laufe der Jahre eine breite Palette von AktivitĂ€ten entwickelt. Neben der erfolgreichen Tischtennisabteilung, die von bescheidenen AnfĂ€ngen in einem Kellergewölbe bis hin zu Wettbewerbserfolgen reicht, hat der Verein auch im Wintersport Fuß gefasst. Durch die Übernahme und den Betrieb des Skilifts am Hofer Hang ist der Verein zu einer bedeutenden Institution im regionalen Skisport geworden. ZusĂ€tzlich zu den sportlichen AktivitĂ€ten organisiert der Verein gesellige Veranstaltungen wie Wanderfahrten. Mit ĂŒber 600 Mitgliedern hat der Verein im Jahr 2014 sein 50-jĂ€hriges JubilĂ€um gefeiert und steht nun vor seinem 60-jĂ€hrigen Bestehen als fester Bestandteil des Gemeindelebens.