Heimat Info Logo
Nahwärmeversorgung Parsberg-West nimmt Gestalt an.
Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit
24.03.2025, 14:29
Bilder (1)

Der Stadtrat Parsberg hat sich in nichtöffentlicher Sitzung zur Annahme der von der BayWa Energie Dienstleistungs GmbH vorgelegten Vertragsangebote zur Wärmeversorgung für das Sportheim und das Freibad aus einem neu zu bauenden Hackschnitzel-Heizwerk mit Nahwärmenetz entschieden.

 

Die BayWa Energie Dienstleistungs GmbH plant vorbehaltlich des Interesses weiterer Anschlussnehmer und entsprechender Wirtschaftlichkeit in eigener Regie den Bau und den langfristigen Betrieb eines Heizwerks mit angeschlossenem Nahwärmenetz auf der Basis nachwachsender Holzbrennstoffe. Die Stadt Parsberg kommt mit der Vertragsannahme ihrer kommunalen Vorbildfunktion nach, die Energiewende auch im Wärmesektor voranzutreiben. Der Anschluss an die Nahwärmeleitung ist abhängig von der Erteilung der erforderlichen Genehmigungen frühestens für den Sommer 2026 vorgesehen. Die städtischen Wohnungen in der Eichendorffstraße werden ebenfalls an das neue Wärmenetz angeschlossen.

 

Den Hausbesitzern und Wohnungseigentümergemeinschaften entlang der geplanten Wärmenetztrasse wird die Umstellung auf eine regenerative Wärmeversorgung ebenfalls angeboten werden. Mit dieser Nahwärme kann die gesetzliche Anforderung an die zukünftige Beheizung aus regenerativen Energien leicht erfüllt werden. Für den ersten Bauabschnitt wurden die Einladungen zur Informationsveranstaltung schon verschickt.


Beschreibung

Dies ist der Heimat-Info-Auftritt der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Parsberg. Hier erhalten Sie Informationen, Termine, Neuerungen und vieles mehr, rundum die Stadt und Stadtverwaltung Parsberg.