Heimat Info Logo
Thiel zum Derby-Sieg
SpVgg Etzelskirchen 1967 e.V.
18.08.2025, 22:13

Thiel schießt Etzelskirchen zum Derby-Sieg

Zum Auftakt der A-Klasse 2 hat die SpVgg Etzelskirchen einen 2:1-Heimsieg gegen den TSV Lonnerstadt II gefeiert. Am Saltendorfer Berg lieferten sich die beiden Absteiger bei 24 Grad Sommerwetter ein spannendes Derby, das erst in der Schlussphase entschieden wurde.

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte erspielte sich die SpVgg leichte Vorteile, verpasste aber zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Kurz vor der Pause musste Lonnerstadt nach einer Zeitstrafe in Unterzahl agieren, ohne dass jedoch Tore fielen.

Nach dem Seitenwechsel verzog zunächst Thiel aus 16 Metern, ehe Litz sich stark durchsetzte, der Ball aber am Pfosten landete. Auf der Gegenseite nickte Maximilian Kuly per Kopf nach einer Flanke aus dem Lehrbuch zum 0-1 ein(60.). Darauf folgte eine erneute Großchance für den TSV, als der Stürmer plötzlich alleine im Strafraum an den Ball kam und das 0:2 auf dem Fuß hatte. Dies wurde jedoch vom gut zurück gelaufenen 67er Kapitän Lips geblockt. Nun nahm das Spiel fahrt auf und entwickelte sich zu einem spannenden Derby. Etzelskirchen erhöhte den Druck und belohnte sich in der 77. Minute durch Daniel Litz, der den Ball nach einem Querpass von Simon Paesold clever durch die Beine des Keepers zum 1:1 schob. Kurz darauf vergab Paesold nach starker Vorarbeit von Litz die mögliche Führung – Lonnerstadts Keeper Michael Heckel wehrte den Ball mit einer Glanzparade aus kurzer Distanz ab. Doch in der 85. Minute brach Jubel am Saltendorferberg aus: Nach einem erkämpften Kopfball von Max Lechner fasste sich Steffen Thiel aus 25 Metern ein Herz und schweißte den Ball unhaltbar rechts oben in den Winkel – ein Treffer der Kategorie Traumtor, der den 2:1-Sieg perfekt machte.



weiterlesen

Beschreibung

Die SpVgg Etzelskirchen ist mit über 700 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Gemeinde Höchstadt. Durch Engagement und freiwilligen Einsatz der Mitglieder ist es möglich einen vielfältigen Sportbetrieb zu führen. Dies spiegelt sich in den vielen Fußballangeboten im Herren und Jugendbereich mit Juniorinnen und Junioren, sowie AH-Fußball, BodyFit, Kindertanzen und Kinderturnen, wieder. Eine Walking – und Schiedsrichtergruppe rundet das Angebot ab. Der Verein verfügt über ein eigenes Sportheim mit 2 Top Rasenplätzen, 1 Sandplatz sowie Beach-Soccer Platz und Spielplatz. Eine neue Grillhütte lädt zum gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre gerade zu ein. Neben dem normalen Sportbetrieb ist die SpVgg auch mit der Ausrichtung von Hallenturnieren, Sportveranstaltungen, Soccer Camp, Vereinsfest, Altstadtfest und Weihnachtsfeiern am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Dieses Niveau unseres Vereinsangebot wird durch ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, sowie unzählige freiwillige Helfer ermöglicht. Wir freuen uns auf alle die sich betätigen, mitgestalten oder helfen wollen. Sodass wir auch in Zukunft weiterhin als selbstständig geführter Verein Tradition und Spaß leben können. Die SpVgg ist ein Verein, der für alle offen steht. Unabhängig von Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität!