Heimat Info Logo
FF Alletsried hielt Tradition aufrecht
FF Alletsried
02.05.2025, 08:29
Bilder (1)

Am 1. Mai stellte die Freiwillige Feuerwehr Alletsried wie auch in den letzten Jahren wieder einen Maibaum auf. Die Floriansjünger trafen sich traditionell früh morgens und brachten eine zuvor ausgewählte Birke sicher zur Dorfmitte. Zur Belohnung spendierte der Verein allen Helfern ein Weißwurstfrühstück. Nachdem der Baum durch den Feuerwehrmachwuchs und den beiden Jugendwartinnen Anna-Maria Weindler und Theresa Weindler geschmückt wurde, freuten sich die zahlreichen Besucher auf ein leckeres Mittagessen von den beiden örtlichen Metzgereien Kraus und Bucher.

Um 13.30 Uhr stellten zunächst die Kinder unter großem Applaus der Gäste ihren eigenen Maibaum auf, im Anschluss stemmten die Erwachsenen unter der bewährten Leitung von Gerhard Kiener die große Birke in die Höhe. Bei hervorragendem Wetter neigte sich die Maifeier gemütlich dem Ende entgegen, ehe dann die Aktiven zu einem Einsatz in unmittelbarer Nähe ausrücken mussten (Verkehrsunfall).

Die FF Alletsried dankt allen Besucherinnen und Besuchern fürs Kommen und natürlich Petrus für das Spitzen-Wetter.

Zudem war die Freude groß, dass Markus Stubenrauch, seit 1. Mai Nachfolger von Kreisbrandmeister Konrad Hoch, an seinem ersten offiziellen Tag als KBM gemeinsam mit Ehefrau Daniela, Leiterin der Neukirchner Löschfrösche, und deren Tochter den Alletsriedern einen Besuch abstattete.

@Markus: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die neue Aufgabe! 


Beschreibung

Freiwillige Feuerwehr Gemeindeteile Alletsried, Happassenried, Sperlhof, Meidenried, Grundmühle, Rückhof, Ziegelöd

Kontakt