Heimat Info Logo
Skicamp Bayerwald
SC Winzer e.V.
11.11.2023, 11:00

Liebe Eltern und Vereinsvertreter im gesamten Verbandsgebiet,

gerne möchten wir alle skibegeisterten, talentierten Kinder im Alter von 8 – 16 Jahren unkompliziert fördern.

Wir bieten euren Kids vielseitige Trainingstage im Schnee, an denen die Faszination Wintersport im Fokus stehen wird. Wir Ausbilder werden auf begeisternde Weise die skifahrerischen Grundfertigkeiten eurer Kids zielorientiert und individuell entwickeln und ausbauen.

Termin: 25.11 und/ oder 26.11.2023

Skigebiet: Reiteralm/Obertauern (Schneeverhältnisse entscheidend)

Kosten: 1 Tag 40 Euro

               2 Tage 60 Euro

ab dem 6. Tag bei der Teilnahme am Ski Camp:

                1 Tag 30 Euro

                2 Tage 50 Euro

Könnensstufen: sicheres Abfahren auf blauen und roten Pisten in paralleler Skistellung

Training: individuelles Training zur Verbesserung des eigenen Fahrkönnens

Skilehrer: Renntrainer und Ausbilder des Skiverband Bayerwaldes

Übernachtung: Selbstorganisation

Liftkarte: Selbstorganisation

Wir bieten diese Trainingsmöglichkeit als Ergänzung zu eurem Vereinstraining an und sehen es als Talentförderung für skibegeisterte Kinder aus dem gesamten Gebiet des Skiverband Bayerwald.

Leiter: Benedikt Scherm

Hier geht`s zur Anmeldung und zu weiteren Terminen

https://skiverband-bayerwald.skidigital.bayern/details-zur-veranstaltung/?eventId=1497



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Unser Hauptaugenmerk legen wir auf ein gutes Miteinander im Verein und natürlich auf eine gute solide skifahrerische Ausbildung. Technisch sauberes und durchaus auch sportliches Fahren in jedem Gelände stehen im Vordergrund. Das wichtigste aber ist Skifahren soll Spaß machen! Großen Wert legen wir auf die Ausbildung unseres Nachwuchses. Sei es Skigymnastik, Skikurse, Technik- oder Stangentraining, wir versuchen für jeden etwas anzubieten. Aber auch im Sommer wollen wir mit Radtouren oder Kinderzeltlagern etwas für unseren Nachwuchs tun. Gleichzeitig möchten wir aber auch darauf hinweisen, dass dies nur mit der Unterstützung der Eltern möglich ist. Wir fördern Fairness, Miteinander und Ehrlichkeit. Wir sehen das als zentrale Grundwerte im Breitensport und im Leistungssport sowie auch im alltäglichen Leben und vor allem auch im Umgang mit allen benachbarten und befreundeten Vereinen in unserer Region.

Kontakt