Heimat Info Logo
Die Gründung des Veteranen- und Kriegervereins Eisenhofen - Hirtlbach.
Krieger- und Soldatenkameradschaft Eisenhofen - Hirtlbach
27.06.2024, 09:39
Bilder (1)

Im Jahr 1874 haben sich die Veteranen und Soldaten von Eisenhofen, Hof, Hirtlbach,Neusreuth, Hörgenbach und Petersberg vom Stützpunktverein Arnbach losgesagt und einen eigenen Verein gegründet.

Die Statuten (Satzung) wurden von Arnbach übernommen. So entstand 1874 der Veteranen- und Kriegerverein Eisenhofen- Hirtlbach.

In der Gründungsversammlung im Gasthaus Märkl in Eisenhofen wurde folgende Vorstandschaft gewählt:

1.Vorsitzender:
Nikolaus Zotz, Zimmerer, zum Gries, 33 Jahre

2.Vorsitzender:
Xaver Pesl Müllermeister, 24 Jahre

Kassier:
Johann Georg Neuhäusler, zum Kramer, 26 Jahre

Fahnenträger:
Josef Lorenz, zum Hacker 40 Jahre
Jakob Zimmerle, zum Griach
Peter Haug, zum Wagner, 42 Jahre
Josef Schönwetter, zum Blättersetzer, 38 Jahre
Josef Brandl, zum Messner, 31 Jahre
Johann Reindl, zum Oberschuster, 30 Jahre
Matthias Kotzbauer, zum Kirchenmauerer, 29 Jahre
Leonhard Hofbauer, zum Wimo, 31 Jahre 

 


Beschreibung

Die Krieger- und Soldatenkammeradschaft Eisenhofen - Hirtlbach wurde 1874 gegründet. Am 19. und 21. Juli 2024 wurde das 150-jährige Gründungsfest gefeiert.