Bei schönstem Wetter sind wir morgens um 8.30 Uhr in Buch mit 39 Reiselustigen und 2 Kindern gestartet. Mit dem Bus ging es über die Autobahn Richtung Lindau. Hinter Wangen gab es bei einem kurzen Stop die erste Stärkung mit Butterbrezeln und Kaffee. Nächster Halt war die Fähre von Meersburg nach Staad zur Insel Mainau. Bei der kurzen Überfahrt von ca. 20 Minuten konnte man bereits die tolle Bodenseeatmosphäre aufsaugen und kurz vor 12 Uhr waren wir bereit, uns in das Abenteuer Mainau zu stürzen.
Auf schattigen Pfaden mit verwunschenen Bäumen, Streichelzoo, Kinderspielplatz konnten sich die Kleinen direkt auf eine Insel-Schatzsuche stürzen. Alle anderen schlenderten in Grüppchen durch die verschiedenen Gartenträume der Mainau und immer wieder traf man sich an verschiedenen Stationen wieder. Ob am Seerosenteich, im Bambuswald oder Kaktusgarten, auf der Promenade der Wild- und Strauchrosen, im Staudengarten, an der Blumen-Wassertreppe, im italienischen Rosengarten oder im Wald mit den Baumriesen aus aller Welt, frieren musste niemand. Mit 32 Grad draußen, war es auch im Schmetterlingshaus besonders kuschelig warm. Am Schloss Mainau fanden mehrere Hochzeiten statt und beim schwedischen Mittsommerfest konnte man Blumenkränze für die Haare flechten oder den Tanz um die traditionelle schwedische Mittsommerstange erleben. Es gab noch viel viel mehr zu entdecken und es lässt sich gar nicht alles aufzählen...man hätte noch einige Stunden länger dort verbringen können.
Glücklich durch die vielen Eindrücke, aber auch müde von den warmen Temperaturen, fanden sich alle pünktlich zur Rückfahrt um 17 Uhr am Bus ein. Viele sind auf der Fähre nochmal ausgestiegen, um sich den Bodenseewind um die Nase wehen zu lassen und dann ging es zügig und ohne größere Verkehrsprobleme zuück nach Hause, wo wir um 19.30 Uhr wieder eingetroffen sind.
Ein herzliches Danke nochmals an alle die dabei waren und an die Firma Miller und unseren Busfahrer für die tolle Organisation.
Es war ein wunderschöner Tag!