Heimat Info Logo
Bergwacht Grainau
03.09.2025, 13:00
Einsatzreicher August: 44 Alarmierungen

Diesen August kam es zu besonders vielen Alarmierungen unserer Bereitschaft. An insgesamt 22 Tagen wurden wir 44 mal zum Einsatz gerufen. An einem Tag 8 mal hintereinander.
Viele der Einsätze fanden in teils schwerstem Gelände und/oder widrigsten Bedingungen wie Starkregen oder Gewittergefahr statt.
Eine sehr große Belastung für unsere Einsatzkräfte.
Von den 44 Einsätzen waren allein 19 am Höllentalferner. Ursache waren häufig körperliche bzw. psychische Erschöpfung und nicht den Verhältnissen entsprechende Ausrüstung und damit verbundene leichte Verletzungen.
Bei schlechtem Wetter können nach dem Notruf mehrere Stunden vergehen bis unsere Bergretter an der Einsatzstelle sind.
Bitte informiert Euch über die aktuellen Tourenbedinungen. Durch die hohen Niederschläge diesen Sommer ist vor allem der Höllentalferner in Mitleidenschaft gezogen worden, dieser ist steil und blank. Hier sind Steigeisen undabdingbar! Auch die Randkluft ist momentan ein großes Hindernis.
Die Tour durch das Höllental ist hochalpin und fordert entsprechende Erfahrung und ausreichend Kondition!

Zugspitze Bergwacht Bayern Christoph Murnau
ADAC Zugspitzdorf Grainau
#höllental #Zugspitze #bergwacht #bayern #bergrettung #naturschutz #alpen #ehrenamt #bergwachtbayern #bergwachtgrainau #grainau


















Bilder (1)
Beschreibung

Die Bereitschaft Grainau ist für das Gebiet der Gemeinde Grainau zuständig. Im Süden wird es durch den Jubiläumsgrat zwischen dem Zugspitz- und Alpspitzgipfel abgegrenzt, im Osten gehört die Hochalm noch dazu, der Norden umfasst den Bereich Ziegspitze über Rotmoos und Frieder, bis im Westen das österreichische Bundesland Tirol die Grenze bildet. Haupteinsatzgebiet ist im Sommer das Höllental mit der imposanten Klamm und dem bei Bergsteigern äußerst beliebten Anstieg zu Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Eine weitere Besonderheit unseres Einsatzgebiets stellt der Höllentalferner dar. Dieser ist einer von nur 5 Gletschern in Deutschland, was zur Folge hat, dass die Bergwacht Grainau auch mit Rettungen aus Gletscherspalten konfrontiert wird.