Heimat Info Logo
Franziska Stegmair ist neue Vorsitzende der Volkshochschule Erdweg e.V.
Volkshochschule Erdweg e.V.
02.07.2024, 12:38
Bilder (1)

Auf der Mitgliederversammlung der vhs Erdweg am 14. Mai 2024 wurde Franziska Stegmair einstimmig als Nachfolgerin von Jürgen Böckler zur ersten Vorsitzenden gewählt. Jürgen Böckler war seit 2011 im Vorstand tätig und bleibt der vhs weiterhin als Mitglied verbunden. Ihm war es wichtig, den Vorstand zu verjüngen. Da Frau Stegmair Mitglied des Gemeinderats ist, ist die enge Verbundenheit der Gemeinde mit der vhs sichergestellt. 

Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle und die Kollgeginnen im Vorstand freuen sich auf die Zusammenarbeit und die Herausforderungen, die auf die Volkshochschule zukommen. 


Bilder (3)
Beschreibung

Gegründet wurde die vhs Erdweg am 13.07.1994, um die Erwachsenenbildung in der Gemeinde zu fördern. Seither ist die vhs ein fester Bestandteil des Gemeindelebens. Die Bandbreite der Angebote ist groß. Dazu gehören Sport-, Sprach-, und Gesundheitskurse, Führungen, Vorlesungen, Musikunterricht, Reisen und Vorträge. Es gibt regelmäßige Musicalfahrten nach Stuttgart. Pro Semester führen wir mit circa 40 Dozenten etwa 130 Kurse verschiedenster Art durch. Seit dem Frühjahr 1998 organisiert die vhs Erdweg jährlich die Hobbykünstlerausstellung „Hand und Werk“. Angesichts einer „Welt im Wandel“ ist lebensbegleitendes Lernen unabdingbar. Die Volkshochschule versteht sich als Lernort. Sie ermöglicht die Begegnung mit anderen Menschen und ihrem Wissen, ihren Erfahrungen und ihren Meinungen. Dabei vertritt sie einen ganzheitlichen Bildungsbegriff, der nicht nur die Aspekte der Qualifizierung und Fortbildung umfasst, sondern auch den Erwerb von Kompetenzen zur Teilnahme am politischen und kulturellen Leben, sowie die Entfaltung kreativer und gesundheitsfördernder Potentiale. Wenn Sie bei uns Dozent oder Dozentin werden wollen, benötigen Sie lediglich ein Themengebiet, auf dem Sie sich sehr gut auskennen. Selbstverständlich sind hier auch akademische Grade gerne gesehen, ebenso wie eine thematisch passende, mehrjährige Berufserfahrung. Aber ebenso willkommen sind Sie bei uns, wenn Sie sich durch jahrelange Beschäftigung mit Ihrem Hobby ein breites Wissen angeeignet haben. Reichen Sie einfach bei uns einen Kursvorschlag ein über ein Thema, das Sie gerne mit anderen Menschen teilen wollen. Wir würden uns freuen, Sie demnächst bei uns als Kursteilnehmer oder Dozent begrüßen zu dürfen.