Heimat Info Logo
Übungssamstag: Feuerwehr Reithofen-Harthofen und MKT Rettungsdienst üben gemeinsam den Ernstfall
Feuerwehr Reithofen-Harthofen
25.10.2025, 11:19
Bilder (6)

Unsere fleißigen Teilnehmer des "Lagentags"

 


 

Reithofen – Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen in Zusammenarbeit mit dem MKT Rettungsdienst (Rettungswache Anzing) erstmals einen sogenannten Lagentag. Zwischen 8:30 Uhr und 17:30 Uhr wurden insgesamt fünf realitätsnahe Einsatzszenarien durchgespielt – vom schweren Verkehrsunfall bis hin zum Wohnungsbrand.
Der Übungstag diente nicht nur der Festigung interner Abläufe innerhalb der Feuerwehr, sondern vor allem der Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Denn im echten Einsatz entscheidet gerade das Zusammenspiel beider Organisationen häufig über Leben und Tod. Ein Beispiel: Bei der technischen Rettung eingeklemmter Personen kann sich deren Zustand schlagartig verschlechtern – etwa durch das plötzliche Öffnen großer Blutungsräume, wenn die Person befreit wird. In solchen Fällen muss im Vorfeld genau abgestimmt sein, wie Feuerwehr und Rettungsdienst gemeinsam vorgehen.
Die Szenarien waren vielfältig und praxisnah: Ein Baustellenunfall mit Pfählungsverletzung, ein Waldunfall, ein Wohnungsbrand, eine Wohnungsöffnung mit Reanimation sowie ein schwerer Verkehrsunfall forderten die Einsatzkräfte in unterschiedlichen Bereichen – technisch wie medizinisch. Die Auszubildenden zu Notfallsanitäter:innen des MKT nutzten die Gelegenheit, um ihre Handlungskompetenz bei typischen Feuerwehrlagen zu erweitern, während die Feuerwehrkräfte ihrerseits die Abläufe in der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst intensiv trainierten.
Am Ende des Tages zogen alle Beteiligten ein durchweg positives Fazit. Der erste gemeinsame Lagentag war ein voller Erfolg – und eine Wiederholung in der Zukunft ist bereits fest eingeplant.

 

© Bilder: Feuerwehr Reithofen-Harthofen


Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen ist eine freiwillige Organisation in der Gemeinde Pastetten. Neben den Pflichtaufgaben der Feuerwehr - Brandschutz und Technische Hilfeleistung - bieten wir den First Responder Dienst, eine Jugendfeuerwehr und den klassischen Feuerwehrverein. Getreu unserem Motto "Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit" sind wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pastetten und den umliegenden Gemeinden im Einsatz. Hier informieren wir über besondere Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten.