Heimat Info Logo
Feldgeschworene der Gemeinde Vorra setzen auf moderne Unterstützung – neue Mitglieder gesucht
Gemeinde Vorra
23.10.2025, 12:44
Bilder (1)

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, trafen sich die Feldgeschworenen der Gemeinde Vorra im Sitzungssaal des Rathauses. In Anwesenheit von Bürgermeister Müller wurde über aktuelle Themen und zukünftige Entwicklungen des wichtigen Ehrenamts beraten.

 

Bürgermeister Müller betonte dabei, wie bedeutsam die Arbeit der Feldgeschworenen für die örtliche Vermessung und die Wahrung von Grundstücksgrenzen ist. Um die Tätigkeiten künftig zu erleichtern, plant die Gemeinde eine bessere technische Ausstattung. Vorgesehen sind unter anderem ein digitaler, GPS-gesteuerter Messstab sowie eine gemeindliche Gitterbox mit Werkzeug, die den Feldgeschworenen zur Verfügung stehen soll.

 

Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Neuwahl des Obmanns und seines Stellvertreters. Einstimmig wurden Erwin Leimberger als Obmann und Peter Dorn als sein Stellvertreter gewählt. Bürgermeister Müller gratulierte beiden herzlich und sprach allen Feldgeschworenen seinen Dank für ihr ehrenamtliches Engagement aus.

 

Da die Gemeinde weiterhin nach neuen Feldgeschworenen sucht – insbesondere für den Ortsteil Artelshofen – ruft Bürgermeister Müller interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich über dieses traditionsreiche Ehrenamt zu informieren. Wer sich für die verantwortungsvolle Aufgabe interessiert, kann sich direkt an Herrn Erwin Leimberger oder an die Gemeindeverwaltung Vorra wenden.

 

Foto v. l. n. r.: Erwin Appel, Peter Dorn, Peter Eichenmüller, Richard Prechtel, Erwin Leimberger und 1. Bürgermeister Müller.


Bilder (8)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Vorra der Heimat-Info-App! Am 28.01.2024 geht die Gemeinde-Vorra-App an den Start! 1. Bürgermeister Bernd Müller zur Idee hinter der App: "In der heutigen Zeit gehen nur wenige Menschen zu den örtlichen Aushangkästen um sich zu informieren. Zudem gibt es auch Informationen, die in "Echtzeit" an die Bürger der Gemeinde Vorra gegeben werden müssen z.B. kurzfristige Wassersperrungen in Falle eine Wasserrohrbruchs. Telefonate, Einwurfzettel und Aushänge sind für diese Fälle einfach nicht mehr zeitgemäß. Schon nach wenigen Wochen war klar, dass wir hier eine Verbesserung schaffen müssen. Der erste Schritt im Jahr 2023 war die tagesaktuelle Pflege der Gemeindewebseite (www.vorra-mfr.de) und das Anlegen eines Facebook-Account (https://www.facebook.com/GemeindeVorra/). Hierdurch konnten wir schon wesentlich mehr Bürger mit Informationen versorgen, was uns auch durch positives Feedback bestätigt wurde. Um tatsächlich alle Menschen der Gemeinde Vorra zu erreichen, kam schnell die Idee auf eine App einzuführen. In der heutigen digitalen Welt hat fast jeder ein Handy, Tablet oder PC und kennt die Vorteile von Apps. Warum das also nicht nutzen? Nun ist es soweit die App geht an den Start! Das können Sie von der Gemeinde-Vorra-App erwarten: - Berichte über das Gemeindeleben - Digitaler Veranstaltungskalender - Tagesaktuelle Information über Störfälle z.B. Wasserrohrbrüche - Ankündigungen zu Straßensperrungen oder -behinderungen - Informationen zu Behördenthemen Des Weiteren wird über diese App auch allen Vereinen der Gemeinde Vorra sowie der Gastronomie die Möglichkeit zur Erstellung und Teilung von Beiträgen gegeben. Damit das Ganze funktioniert setzen wir auf Sie! Bitte empfehlen Sie diese App an Freunde und Verwandte weiter. Bestimmt würde sich auch Ihr Nachbar über diese App auf seinem Handy freuen - kann Sie aber vielleicht nicht selbst herunterladen. Bitte helfen Sie bei der Einrichtung der App! Natürlich können wir Ihnen im Rathaus auch gerne dabei behilflich sein. Kommen Sie einfach vorbei! Das große Ziel ist es möglichst alle Bürgerinnen und Bürger tagesaktuell über relevante Themen zu informieren. Sind Sie dabei?"