Bernried, 12. Juli 2025 – Der SV Bernried lud am Freitagabend, 11. Juli, zum sommerlichen Live‑Musik‑Event auf den heimischen Sportplatz – und das vielfältige Publikum wurde nicht enttäuscht.
Bei lauen Temperaturen und bester Stimmung sorgten zwei Live‑Bands für einen unvergesslichen Abend.
Pünktlich um 20 Uhr begann die Show mit der Vorband Tangerine, die mit einer Mischung aus funkigen Beats und rockigen Covers sofort den Funken überspringen ließ.
Die Musiker rissen die frühe Zuhörerschaft mit einer mitreißenden Performance mit – perfekter Auftakt für den Hauptact.
Ab etwa 21 Uhr entflammte die sechsköpfige „TINA – Tribute to Tina Turner“‑Band die Bühne, trat im Geiste der Queen of Rock’n’Roll auf und präsentierte eine atemberaubende Kapriole durch Tina Turners größten Hits.
Solche Klassiker wie “Proud Mary”, “What’s Love Got to Do with It” und “ We Don't Need Another Hero” wurden mit kraftvollem Gesang, dynamischen Rhythmuswechseln und einer starken Bühnenpräsenz zelebriert.
Das Publikum war nahezu überwältigt von der Authentizität und Energie, mit der jeder Ton an den legendären Originalklang erinnerte.
Der weitläufige Sportplatz war mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gut gefüllt: Familien, Freunde, Musikfans jeden Alters – sie alle genossen lockeres Open‑Air‑Feeling, mit kühlen Getränken und kulinarischen Verköstigungen.
Die Stimmung war ausgelassen, rhythmische Füße tanzten, Hände klatschten im Takt, und sogar spontane Mitsing‑Aktionen richteten sich gegen Ende des Sets.
Der SV Bernried hatte den Abend bestens organisiert: Für Technik, Beleuchtung und Sound sorgte Event‑Technics‑Solutions, Getränke und Verpflegung kamen aus regionaler Herkunft – etwa der Getränke Ring aus Stamsried und die Metzgerei Meier aus Schönthal.
Fazit: Ein rundum stimmungsvoller Sommerabend, der Musik, Gemeinschaft und lokale Kultur ideal vereinte.
Die Kombination aus Tangerine und der TINA‑Tribute‑Band traf den Nerv der Zuhörer und zauberte ein Strahlen in viele Gesichter.
Hoffentlich folgt 2026 eine Fortsetzung – ganz im Zeichen regionaler Live‑Musik und starker Gemeinschaft.