Im Rahmen des Rötzer Heimatfestes organisierte die Tischtennisabteilung des 1. FC Rötz in diesem Jahr wieder das Drei-Länder-Turnier. Geladen hatten die Rötzer Zelluloid – Artisten am Heimatfest-Samstag in die Rötzer Sporthalle und die Mannschaften vom SKV Altenmarkt an der Triesting, SK Pobezovice (deutsch Ronsperg), FC Stamsried und SV Tiefenbach folgten dem Ruf.
Neben den sportlichen Gästen und Rötzer Tischtennisspielern konnte Abteilungsleiter Anton Münch auch den 3. Bürgermeister der Stadt Rötz Karl-Heinz Hofmann und den Vorsitzenden des 1. FC Rötz Gerhard Hofmann willkommen heißen. Karl-Heinz Hofmann begrüßte die Gäste recht herzlich und betonte, dass dieses Turnier eindrucksvoll zeigt, dass Sport verbindet und Freundschaften fördert. Im späteren Verlauf des Turniers kam auch 1. Bürgermeister Dr. Stefan Spindler in die Rötzer Turnhalle und verfolgte einige Spiele.
Unter der Leitung von Anton Münch spielten 7 Mannschaften (4 Gast-Mannschaften und 3 Mannschaften des 1. FC Rötz) im Modus "Jeder gegen Jeden" um den Turniersieg. Im Kampf um Punkte und Sätze entwickelten sich über einen Zeitraum von 4 Stunden spannende Spiele. In den Spielpausen wurden die Spieler mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt.
Mit 6:0 Spiele und 18:0 Sätze gewann der FC Stamsried souverän das Turnier und die weiteren Plätze wurden in folgender Reihenfolge vergeben:
2. Platz: FC Rötz I (4:2 Spiele, 13:5 Sätze)
3. Platz: SK Pobezovice (4:2 Spiele, 10:8 Sätze)
4. Platz: FC Rötz II (3:3 Spiele, 9:9 Sätze)
5: Platz: SV Tiefenbach (3:3 Spiele, 8:10 Sätze)
6. Platz: FC Rötz III (1:5 Spiele, 3:15 Sätze)
7. Platz: SKV Altenmarkt (0:6 Spiele, 2:16 Sätze)
Im Rahmen des Drei-Länder-Turniers kämpften die Mannschaften aus Altenmarkt und Rötz noch zusätzlich um den "Josef-Balber-Wanderpokal". Mit einem klaren 3:0 Sieg gegen SKV Altenmarkt sorgte der FC Rötz I (Susanne Eiber, Mario Höcherl, Jasmin Stengl, Patrick Wutz) dafür, dass der von Bürgermeister Josef Balber gestiftete Wanderpokal, ein weiteres Jahr in Rötz bleibt.
Gerhard Hofmann der Vorsitzende des 1. FC Rötz organisierte für die Teilnehmer und Zuschauer eine Überraschungseinlage. Die jungen Tänzerinnen der FC-Turnabteilung, die von Stefanie Pscherer und Carolin Weitzer trainiert werden, sorgten mit Ihren Auftritten in der Rötzer Turnhalle, für eine großartige Abwechslung und erhielten viel Applaus.
Nach der Siegerehrung in der Sporthalle, trafen sich die Spieler im Festzelt und ließen den Abend mit guten Gesprächen, Essen und Bier ausklingen.