Heimat Info Logo
Grußwort vom 30.05.2025
Grußwort des Bürgermeisters
30.05.2025, 09:02

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche,

 

angesichts der vielen Fragen zur Nahversorgung will ich Sie heute auf den aktuellen Sachstand bezüglich verschiedener Entwicklungen in Sachen Lebensmittel- und Einzelhandel bringen. Ich beginne im Gewerbegebiet Neuses-Weinhütten am Kreisverkehr und komme schließlich zum Standort für REWE. Auch zum alten EDEKA-Markt gebe ich die aktuelle Entwicklung bekannt:

  1. Der Fristo-Getränkemarkt hat einen Bauantrag beim Landratsamt eingereicht für einen Neubau auf der freien Grünfläche neben dem Lidl-Markt. Der Bauausschuss hat dem modernen Neubau mit Pultdach zugestimmt, jetzt entscheidet das Landratsamt, von der Genehmigung ist auszugehen.

  2. Die Firma LIDL hat ein Planungskonzept für einen Neubau an der Stelle ihres bisherigen Marktes vorgestellt, etwas näher an der Staatsstraße Richtung Hallerndorf. Das modern anmutende Gebäude mit Pultdach würde mehr Verkaufsfläche beinhalten. Die Parkplatzanlage würde neu geordnet, wofür auch das mittlere Gebäude (Anglerquelle und Bäcker/Metzger) abgerissen werden würde. Eine zusätzliche Parkplatz-Ein- und Ausfahrt von und zur Staatsstraße Richtung Forchheim erscheint möglich, allerdings nur mit Abbiegung jeweils nach rechts.

  3. Die Firma Rossmann will nach aktuellem Stand einen neuen Drogeriemarkt an der Stelle des heutigen Fristo-Getränkemarktes errichten lassen. Ob dort auch Ersatzflächen für die Anglerquelle und Metzger/Bäcker errichtet werden, ist der Verwaltung nicht bekannt, das ist Sache des Investors. Für diesen ganzen Bereich wurde noch keine Planung vorgelegt.

  4. Mit den beantragten und angedachten Neubauten würde das ganze heutige Einzelhandelsgebiet komplett neu aufgestellt. Dass es tatsächlich so kommen wird und vor allem wann, ist noch nicht sicher.

  5. Die Firma ALDI plant einen relativ kleinen Markt zwischen Beck und der Apotheke/Praxis Burkard. Die Planung ist vom Bauausschuss genehmigt. Die Parkplätze werden als Gemeinschaftsanlage für alle neu angeordnet.

  6. Angesichts der Bündelung des Verkehrs bei den verschiedenen Ausfahrten auf unsere Gewerbegebietsstraße haben wir ein Verkehrsgutachten gefordert. Die mögliche neue Aus- und Einfahrt zur Staatsstraße nach Forchheim würde entlasten.

  7. Der REWE-Markt vor der Spedition Grüber (ehemals Klumm) bei der Einfahrt von Eggolsheim kommend in die Bahnhofstraße wird kommen. Eventuell erfolgt zusätzlich die Ansiedlung eines Non-Food-Marktes. Genaueres ist noch nicht bekannt.

 

Sie können sich jetzt hoffentlich gut vorstellen, was derzeit alles in Planung ist. Fest steht: Das Lebensmittel- und Einzelhandels-Angebot wird größer, vielfältiger, moderner. Ob alles genau so kommen wird, muss man erst noch sehen.

 

Eines aber steht fest: Der alte EDEKA-Markt in der Eggolsheimer Ortsmitte wird nicht mehr zum Lebensmittelmarkt, trotz aller berechtigten Wünsche und intensiver Bemühungen der GWE und der Gemeindeverwaltung. Im Marktgemeinderat wurde jetzt ein Antrag gestellt, den Markt für unterschiedliche kulturelle und Bildungsangebote umzubauen. Von einer barrierefreien Bücherei, einer Heimat für den Musikverein, Räumen für die Volkshochschule und anderen Dingen war die Rede. Dazu würde natürlich ein Bäckereicafé mit Aufenthaltsqualität gehören. Ob dort auch eine kleine Lebensmittelmittelversorgung integriert werden kann, wird gemeindlich untersucht. Wir werden sehen! In jedem Fall werden die Betroffenen zu Beteiligten gemacht und ihre Vorstellungen aufgenommen. Von der Regierung von Oberfranken wurde signalisiert, dass eine ähnliche Fördermaßnahme wie beim Faulenzer möglich wäre, wenn uns eine vielfältige Nutzung des Marktes im Interesse der Bürgerschaft gelingt. Mit dieser finanziellen Unterstützung wäre etwas Sinnvolles möglich. Wie gesagt: Wir werden sehen.



Herzlich

Ihr und Euer

Claus Schwarzmann, 1. Bürgermeister

 


Beschreibung

Grußwort des Bürgermeisters