https://www.instagram.com/reel/DMP97bBNe2a/?igsh=Mjk1bjE0cnhiM2g=0,0705
Der Link zum Video / Beitrag
Was für ein Erlebnis! Unsere erste Gebirgstour mit der Wanderabteilung des FC Stöckach führte uns ins wunderschöne Tannheimer Tal – und es war von Anfang bis Ende ein echtes Highlight! 😍
👉 Tag 1:
Start vom Parkplatz Grän zur Bad Kissinger Hütte, wo wir herzlich empfangen wurden. Zwei Wandergruppen – zwei Wege, ein Ziel: der Gipfel des Aggenstein! ⛰mit wunderschönem Weitblick.
Ob gemütlich oder etwas knackiger: Der Aufstieg war jede Schweißperle wert. Außerdem kreuzten Gämse und Murmeltiere unsere Wanderung das ein oder andere Mal!
Abends wurde gelacht, Karten gespielt, ein spektakulärer Regenbogen und einen traumhaften Sonnenuntergang genossen – Hüttenfeeling pur! 🌈🃏🌄
👉 Tag 2:
Weiter zum Brentenjoch (2.000 m) – mit mystischem Nebel auf der einen Seite, klarer Sicht auf der anderen. Ein Teil der Gruppe wanderte weiter zum Rosskopf, wo die Sicht zwar gleich null war, aber der Weg umso anspruchsvoller. 💨💪
Der Abstieg zur Vilser Alm war landschaftlich ein Traum – kein Handyempfang, dafür Kaiserschmarrn, Aperol & Alpenglück. 🥞🍹🌼
Lange saßen wir draußen zusammen, genossen das milde Wetter und ein bisschen Bergromantik. 🏔❤
👉 Tag 3:
Aufstieg zur Sonnenalm / Tannheimer Bergbahn – wieder zwei Routen:
🔹 Die eine über das Vilserjöchl mit Klettersteig
🔹 Die andere über ein herrliches Hochplateau mit Wasserfall und Blumenpracht 🌺💦
Zum Abschluss ging’s für alle noch auf den Gamskopf, wo unser Gruppenfoto geschossen wurde, bevor sich die Wege trennten – zu Fuß oder mit der Bergbahn zurück ins Tal. 🚠👣
🐶 Und mittendrin: Rocky!
Unser vierbeiniger Wanderprofi hatte hundemäßig Spaß, war immer brav, motiviert und hat die Gruppe mit einem Blick zusammengehalten – ein echtes Naturtalent auf vier Pfoten! 🐾💚
Zum Abschluss trafen wir uns alle im Tal wieder, stießen mit einem Aperol an und ließen diese tolle Tour Revue passieren. Glücklich, zufrieden, erschöpft – aber voller neuer Erinnerungen. 🧡
💬 Fazit:
Diese Tour war bestimmt nicht die letzte! Ein riesiges Dankeschön an Marko Komarek für die perfekte Organisation – Bergliebe verbindet! 🙌