Heimat Info Logo
Wildtier-Retter Kraiburg-Zeiling e.V. starten mit modernster  Drohnentechnologie in die Mähsaison
Wildtier-Retter Kraiburg/Zeiling e.V.
27.04.2025, 16:02
Bilder (1)

Mit den ersten warmen Frühlingstagen hat auch die Mähsaison begonnen.Eine gefährliche Zeit für viele Wildtiere. Die Wildtierretter Kraiburg-Zeiling e.V. starteten heute  den ersten Einsatz der Saison und konnten mit einer modernen Drohne mit Wärmebildkamera erfolgreich mehrere Rehkitze und Nester von Wiesenbrütern aufspüren und schützen.
Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit von Landwirten, Jägern und dem Verein. Dank des Engagements der örtlichen Jägerschaft konnte die Anschaffung der Drohne realisiert werden.
So unterstützen die Wildtierretter Kraiburg-Zeiling e.V.die Landwirte dabei, den sogenannten „Mäh-Knigge“ umzusetzen, also Wiesen vor dem Mähen sorgfältig auf Wildtiere abzusuchen und so ihr Leben zu retten.
Der erste Einsatz war ein voller Erfolg und zeigt, wie moderne Technik und gemeinschaftlicher Einsatz den Schutz der heimischen Natur und Landwirtschaft stärken können.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie mit einem Jahresbeitrag von 10 Euro den heimischen Tierschutz und die Landwirtschaft.


Beschreibung

Wir sind ein Verein, der sich dem Schutz und die Rettung in Kulturflächen versteckter Jungtiere und Gelege sowie die Verbesserung des Lebensraums von Flora und Fauna widmet. In erster Linie erreichen wir das durch Absuchen von Wiesen vor der Mahd mithilfe einer Drohne. Sie können uns unterstützen: Durch eine Mitgliedschaft (Beitrittserklärung siehe Dokumente, bitte an wildtier_retter@gmx.de senden), oder eine Spende, Bankverbindung siehe Beitrittserklärung!