Heimat Info Logo
Judofrauen des SV Neuhaus kämpfen in der Bundesliga
SV Neuhaus
19.04.2023, 20:29
Bilder (2)
So richtig rund läuft es noch nicht – Erneute Niederlage der Judofrauen des SV Neuhaus!

Die Judo-Bundesligasaison ist im vollen Gange. Für die Frauenmannschaft des SV Neuhaus ging es am vergangenen Samstag nach Gröbenzell. Trainer Achim Schauer, frisch aus dem Urlaub zurück, fieberte diesem Kampftag etwas nervös entgegen, da einige seiner Top-Kämpferinnen verletzt oder aus anderen Gründen verhindert waren. Aus diesem Grund musste auch die Gewichtsklasse -48kg unbesetzt bleiben, was automatisch 2 Punkte für die Gastgerberinnen aus Gröbenzell bedeutete.
Dass es keine einfache Aufgabe für die Neuhauserinnen werden wird, stand fest, als die Wiegeliste der Gegnerinnen einzusehen war. Um so motivierter machten sich die Athletinnen aus Mittelfranken warm, warfen sich ein, wiederholten noch einmal Griffaufnahmen und lauschten gespannt den aufmunternden Worten des Trainers, der dann auch die Auslosung der Kampfreihenfolge bekannt gab: -70kg, -48kg, +78kg, -52kg, -63kg, -78kg und -57kg. Sarah Spitzhirn eröffnete die Begegnung. Die junge Athletin, die eigentlich -63kg eingewogen war, kämpfte beherzt und engagiert, konnte den Punkt aber nicht einfahren. Nachdem auch der 2. Punkt kampflos an Gröbenzell wanderte, betrat Tatjana Schauer die Matte. Ihre Gegnerin kannte sie aus zahlreichen Begegnungen während der letzten Jahre. Um so konzentrierter setzte sie ihren dominanten Griff und konnte nach einer Wazaari-Wertung mit einem anschließenden Haltegriff den ersten Punkt des Tages auf dem Konto der Neuhauserinnen verbuchen. Leider verletzte sich Tatjana Schauer in diesem Kampf, sodass ein zweiter Einsatz an diesem Tag nicht in Frage kommen sollte. Julia Schreg zeigte anschließend eine sehr starke Leistung, konnte ihre Begegnung aber nicht für sich entscheiden. Auch Anna Schneider verlor ihren Kampf. Aber noch hatte Achim Schauer zwei Eisen im Feuer: Sowohl Claudia Fink als auch Chantal Hesse kämpften stark und riefen ihr Leistungspotenzial ab. Laut umjubelt von den Mannschaftskameradinnen am Mattenrand holten beide den 2. und 3. Punkt für das Neuhauser Team. So ging es mit dem Zwischenstand von 3:4 in die Pause.
Sorgenfalten machten sich dennoch auf der Stirn von Trainer Achim Schauer bemerkbar. Wie sollte er den Ausfall seiner Tochter kompensieren? Er veränderte die Mannschaftsaufstellung und schickte in der Rückrunde Samara Haselberger, Luca Scharrer, Michelle Hesse, Sarah Spitzhirn, Claudia Fink und Chantal Hesse ins Rennen um die Punkte. Aber der Rückstand wuchs nach den ersten drei Kämpfen immer weiter an: Es stand in der Zwischenzeit bereits 3:8. Sarah Spitzhirn und Claudia Fink ließen sich davon aber nicht beirren. Beide trumpften noch einmal groß auf und konnten zumindest den Anschluss herstellen (5:8). Chantal Hesse musste in der letzten Begegnung des Tages sogar in die Verlängerung gehen, da keine der Kontrahentinnen eine Wertung während der regulären Kampfzeit erzielen konnte. Etwas unglücklich verlor sie dann aber gegen ihre erfahrene Gegnerin, sodass es am Ende 5:9 stand.
Nichtsdestotrotz lobte Trainer Achim Schauer seine Athletinnen und bei einem gemeinsamen Abendessen löste sich die Anspannung. Bereits in 2 Wochen, am 29.4.23, findet der erste von zwei Heimkämpfen in Auerbach statt. Die Hoffnung ist groß, dass die Neuhauserinnen dann in Bestbesetzung antreten und sich ihren heimischen Fans und Unterstützern präsentieren können.

Beschreibung

Als Verein bieten wir für jung und alt Sportangebote in den Sparten Fußball, Judo, Tennis, Tischtennis und Gymnastik!