Zwei spannende Zeitreisen durch die Geschichte unserer Stadt
Im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums von Witzenhausen findet am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 19:00 Uhr die Fortsetzung der historischen Filmreihe im Capitol – Kino statt. Nach dem großen Interesse zum Auftakt im Februar präsentieren die Stadt Witzenhausen und das Capitol-Kino nun zwei weitere eindrucksvolle Filmdokumente aus unterschiedlichen Epochen der Stadtgeschichte.
Zu sehen ist unter anderem ein filmischer Streifzug durch die Erntefeste der Jahre 1938 bis 1958, der dankenswerterweise von Carl Jaeger zur Verfügung gestellt wurde. Die Dokumentation beleuchtet sowohl die letzten Feste der NS-Zeit als auch die ersten Veranstaltungen in der jungen Bundesrepublik ab 1950 – eine bewegende Rückschau auf ein Stück lokaler Festkultur.
Das zweite gezeigte Dokument widmet sich einem Ereignis der jüngeren Stadtgeschichte: dem 1. Deutschen Königinnentag im Rahmen der Witzenhäuser Woche 2001. Vor genau 25 Jahren begeisterte dieses Großevent trotz wechselhaften Wetters Tausende Besucherinnen und Besucher und machte Witzenhausen bundesweit bekannt.
Zu beiden Filmen gibt es eine kurze Einführung und begleitende Erläuterungen durch Stadtarchivar Matthias Roeper sowie Michael Zimmermann, Fachbereichsleiter Hauptverwaltung der Stadt Witzenhausen.
🎟️ Karten können online vorab reserviert werden unter:
https://www.capitolkino.de/film.php?mid=4230
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, gemeinsam auf filmischer Zeitreise besondere Momente der Stadtgeschichte zu erleben!
weiterlesen