Im Rahmen des kommunalen Ferienprogramms fand am vergangenen Dienstag im JUZ ein kreativer Bastelnachmittag mit dem Ortsverband der GRÜNEN statt. Unter dem Motto „Naturschutz zum Mitmachen“ konnten Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Veranstaltern Insektenhotels und Vogelhäuser bauen – und damit nicht nur handwerkliches Geschick zeigen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Mit Begeisterung wickelten, schnitten und bemalten die jungen Teilnehmer ihre individuellen Unterschlüpfe für Bienen, Marienkäfer und heimische Vogelarten. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten Mitgliedern der GRÜNEN, die nicht nur das nötige Material bereitstellten, sondern ebenfalls mit viel Spaß und Freude bei der Sache waren.
Ortssprecherin Geldner (2. v.l.) lobt Engagement
Ortssprecherin Susanne Gelder, die das Projekt initiierte, zeigte sich beeindruckt vom Eifer der Kinder:
„Es ist schön zu sehen, wie viel Freude die Kinder am Basteln haben – und dabei auch noch etwas über unsere heimische Tierwelt lernen. Solche Aktionen verbinden Natur, Bildung und Gemeinschaft auf wunderbare Weise. Mein Dank gilt dem Grünen-Ortsverband für die tolle Organisation.“
Zum Abschluss durften alle ihre selbstgebauten Werke mit nach Hause nehmen – oder sie direkt im heimischen Garten aufstellen. Ein rundum gelungener Nachmittag, der Natur- und Umweltbewusstsein spielerisch förderte.