Am vergangenen Wochenende war unsere Feuerwehr wieder einmal voll im Einsatz, um Ihre Freizeit zu bereichern. Mit großem Engagement und Freude haben wir an verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen und gezeigt, wie vielseitig die Feuerwehr Erbendorf ist.
Aktive Feuerwehr beim Johannisfeuer
Natürlich darf das traditionelle Johannisfeuer nicht fehlen, das von unserer aktiven Feuerwehr abgehalten wurde. Mit viel Einsatz und Professionalität sorgten wir dafür, dass das Feuer sicher und kontrolliert brannte. Gleichzeitig konnten wir den Besuchern unsere Ausrüstung und Fähigkeiten demonstrieren. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt – direkt von unseren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ausgegeben.
Spielmannszug beim Johannisfeuer und Festzug in Moosbach
Unser Spielmannszug hatte ein ereignisreiches Wochenende. Am Samstagabend begleitete er die Kirche beim traditionellen Johannisfeuer. Mit seiner musikalischen Darbietung schuf er eine feierliche Atmosphäre. Am Sonntag zogen er dann beim Festzug in Moosbach bei strahlendem Sonnenschein und jubelnden Zuschauerinnen und Zuschauern mit. Der Applaus zeigte: Musik verbindet!
Betreuer der Kinderfeuerwehr im Kindergarten
Auch unsere Betreuer der Kinderfeuerwehr waren aktiv und besuchten den Kindergarten mit dem "Spritzenhaus". Die Kinder hatten großen Spaß und lernten spielerisch den Umgang mit der Feuerwehrtechnik. Solche Aktionen sind nicht nur lehrreich, sondern wecken auch frühzeitig das Interesse an der Feuerwehr.
Kerngeschäft der Feuerwehr bleibt
Trotz all dieser Aktivitäten bleibt unser Kerngeschäft unverändert: Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und freuen uns über jede und jeden, der sich uns anschließen möchte. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Vielfalt und Kameradschaft der Feuerwehr!
Sie wollen mehr erfahren, dann schauen sie hier: https://ffw-erbendorf.de/fuerjedenwas