Heimat Info Logo
Im Einsatz für Ihre Freizeit
Freiwillige Feuerwehr Stadt Erbendorf
24.06.2025, 21:57
Bilder (2)

Am vergangenen Wochenende war unsere Feuerwehr wieder einmal voll im Einsatz, um Ihre Freizeit zu bereichern. Mit großem Engagement und Freude haben wir an verschiedenen Veranstaltungen teilgenommen und gezeigt, wie vielseitig die Feuerwehr Erbendorf ist.

Aktive Feuerwehr beim Johannisfeuer

Natürlich darf das traditionelle Johannisfeuer nicht fehlen, das von unserer aktiven Feuerwehr abgehalten wurde. Mit viel Einsatz und Professionalität sorgten wir dafür, dass das Feuer sicher und kontrolliert brannte. Gleichzeitig konnten wir den Besuchern unsere Ausrüstung und Fähigkeiten demonstrieren. Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt – direkt von unseren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ausgegeben.

Spielmannszug beim Johannisfeuer und Festzug in Moosbach

Unser Spielmannszug hatte ein ereignisreiches Wochenende. Am Samstagabend begleitete er die Kirche beim traditionellen Johannisfeuer. Mit seiner musikalischen Darbietung schuf er eine feierliche Atmosphäre. Am Sonntag zogen er dann beim Festzug in Moosbach bei strahlendem Sonnenschein und jubelnden Zuschauerinnen und Zuschauern mit. Der Applaus zeigte: Musik verbindet!

Betreuer der Kinderfeuerwehr im Kindergarten

Auch unsere Betreuer der Kinderfeuerwehr waren aktiv und besuchten den Kindergarten mit dem "Spritzenhaus". Die Kinder hatten großen Spaß und lernten spielerisch den Umgang mit der Feuerwehrtechnik. Solche Aktionen sind nicht nur lehrreich, sondern wecken auch frühzeitig das Interesse an der Feuerwehr.

Kerngeschäft der Feuerwehr bleibt

Trotz all dieser Aktivitäten bleibt unser Kerngeschäft unverändert: Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und freuen uns über jede und jeden, der sich uns anschließen möchte. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie die Vielfalt und Kameradschaft der Feuerwehr!

Sie wollen mehr erfahren, dann schauen sie hier: https://ffw-erbendorf.de/fuerjedenwas


Bilder (1)
Beschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf ist eine tragende Säule der Stadt Erbendorf. Wir engagieren uns nicht nur im Brandschutz, qualifizierter Ersten Hilfe (OEH) und in der technischen Hilfeleistung, sondern sind auch ein aktiver Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in unserer Heimatstadt. 🚒 Profil der Freiwilligen Feuerwehr Ebendorf 🔥 Einsatzspektrum • Brandbekämpfung: Schnelle Reaktion bei Bränden in Wohngebieten, Industrieanlagen und landwirtschaftlichen Betrieben. • Organisierte Erste Hilfe (OEH): Zusammen mit dem BRK Erbendorf leisten wir qualifizierte Erste Hilfe im sog. therapiefreien Intervall bis der Rettungsdienst eintrifft. • Technische Hilfeleistung: Unterstützung bei Verkehrsunfällen, Unwetterschäden und anderen Notlagen. • Katastrophenschutz: Bereitschaft und Einsatz bei überregionalen Notfällen und Naturkatastrophen. 👥 Organisation und Ausbildung • Mitgliederstruktur: Die Feuerwehr besteht aus ehrenamtlichen Einsatzkräften, die regelmäßig geschult und ausgebildet werden. • Kinder- und Jugendfeuerwehr: Förderung des Nachwuchses durch aktive Jugendarbeit und Ausbildung junger Mitglieder. • Fortbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Lehrgängen und Übungen zur Sicherstellung eines hohen Ausbildungsstandes. • Spielmannszug: Musikalische Ausbildung ab dem 6. Lebensjahr für alle die Spaß an der Musik haben. 🏠 Infrastruktur und Ausstattung • Feuerwehrgerätehaus: Zentrale Anlaufstelle mit moderner Ausstattung für Einsatzvorbereitung und -nachbereitung. • Fahrzeuge: Einsatzfahrzeuge, darunter Löschfahrzeuge und Gerätewagen, ausgestattet mit aktueller Technik. • Ausrüstung: Persönliche Schutzausrüstung und technische Geräte auf dem neuesten Stand der Technik. 🤝 Gemeinschaftliches Engagement • Veranstaltungen: Organisation Maibaumaufstellen, Johannisfeuer usw. und Teilnahme am Bürgerfest, Tag der offenen Tür und anderen Gemeinschaftsveranstaltungen. • Brandschutzerziehung: Durchführung von Informations- veranstaltungen in Schulen und Kindergärten zur Aufklärung über Brandgefahren. • Unterstützung der Gemeinde: Mithilfe bei kommunalen Projekten und Veranstaltungen, z. B. beim Kirwazug oder bei verschieden Straßensperrung für die Kirchengemeinden und Kindergärten. 📌 Kontakt Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Mitgliedschaft steht die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf gerne zur Verfügung. www.ffw-erbendorf.de Wir freuen uns auf euch - 24/7 für euch da!