Heimat Info Logo
Abschlussfahrt der Klasse 4 ins BLSV-Sportcamp
Grund- und Mittelschule Weiherhammer
01.08.2025, 13:20
Bilder (1)

Voller Vorfreude und Spannung machte sich die Klasse 4 auf zur Abschlussfahrt ins BLSV-Sportcamp nach Bischofsgrün. Drei Tage lang stand Sport, Spiel, Spaß und vor allem Teamgeist im Vordergrund.

Das erste Ziel war die Ochsenkopf-Schanzenarena. Bei einer interessanten Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas über die Geschichte, die technischen Daten und die Ausrüstung der Skispringer. Höhepunkt war das Besteigen der Schanze. Wer mutig war, durfte sich sogar einmal wie die ganz großen Springer auf den Balken setzen und den Blick zum Absprung schweifen lassen. Im Anschluss rasten die Schülerinnen und Schüler mit der Sommerrodelbahn den Ochsenkopf hinunter.

Nach dem Mittagessen und dem Bezug der Zimmer im modernen Sportcamp stand die erste sportliche Einheit in der Turnhalle auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler spielten unter anderem Basketball, Faustball und Badminton. Beim anschließenden Orientierungslauf auf dem gesamten Campgelände war perfekte Zusammenarbeit gefragt. Am Abend freuten sich alle Kinder auf eine Nachtwanderung mit Taschenlampen.

Die Kinder genossen die erste Nacht in ihren Gruppenzimmern und starteten erwartungsfroh in den zweiten Tag des Aufenthalts. Nach dem Frühstück nutzten die Kinder die Turnhalle für weitere Sportarten wie Hallenhockey oder Volleyball. Das nächste große Highlight war die Kletterwand im Außenbereich. Dabei konnte die vierte Klasse Geschicklichkeit und Kraft unter Beweis stellen. Angeleitet und gesichert ging es die 17 Meter hohe Wand hinauf. Manche Kinder erwiesen sich als wahre Kletterphänomene, und viele waren auch stolz auf sich, gewisse Höhenängste überwunden zu haben.

Am Abend begeisterte einer der BLSV-Sportbetreuer die Kinder mit vielen Spielen bei der gebuchten Team-Challenge, die vor allem den Teamgeist und den Zusammenhalt weckten. Müde und erschöpft, aber zufrieden, fiel die Truppe in ihre Betten. So hatten auch die begleitenden Lehrkräfte Teresa Bertelshofer, Amelie Wagner und Schulleiter Günther Paul eine angenehme Nachtruhe.

Auf der Heimreise machten die Schülerinnen und Schüler am Freitag noch Halt auf der Luisenburg, erkundeten das Felsenlabyrinth und ließen so drei abenteuerliche und ereignisreiche Tage mit einem Eis ausklingen.


Bilder (1)
Beschreibung

Die Grund- und Mittelschule Weiherhammer befindet sich unter einer gemeinsamen Schulleitung ist aber auf zwei Schulhäuser aufgeteilt. Das Gebäude der Grundschule befindet sich in der Ackerstraße, das Gebäude der Mittelschule in der Sägstraße. Verwaltung und Schulleitung befinden sich im Gebäude der Mittelschule.