Im Rahmen des Projekts zur Sanierung des Teichs in Gehlens Kull und weiterer Maßnahmen im Altstadtpark geht die Aufwertung des Areals in die nächste Phase. Auf einer zuvor brachliegenden Fläche, die bislang mit Brombeeren bewachsen war, wurde bereits eine Wiese eingesät. Als nächster Schritt folgt nun die Pflanzung neuer Bäume.
Zur Pflanzaktion am Samstag, den 15. November 2025, lädt das Projektteam aus Stadtverwaltung Stolberg, dem Planungsbüro DTP und WABe e.V. herzlich ein.
Insgesamt werden 13 heimische Wildobstgehölze gesetzt, darunter Kastanie, Walnuss und Holzapfel. Diese Gehölze sind eine wertvolle Bereicherung für die heimische Artenvielfalt. Sie bieten nicht nur Nahrung für Menschen, sondern vor allem Lebensraum, Schutz und Futter für zahlreiche Insekten, Vögel und Säugetiere.
Parallel zur Pflanzaktion gibt es Informationen rund um das naturnahe Gärtnern, eine einfache Möglichkeit, die Natur zu fördern und gleichzeitig einen lebendigen, vielfältigen Garten oder Balkon zu gestalten. Interessierte erhalten praktische Tipps und Anregungen für ihre individuellen Fragen.
Die Aktion findet von 12:00 bis 15:00 Uhr auf der Wiese oberhalb des alten Teichs statt. Empfohlen werden festes Schuhwerk sowie, wenn vorhanden, Handschuhe, Spaten und ein Trinkbecher. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Tatkräftige Unterstützung beim Pflanzen der Bäume ist ausdrücklich willkommen.
