Im Rahmen des Forsterner Ferienprogramms waren auf Einladung der Pfarrei Forstern 15 Kinder ab 7 Jahren auf den Hof der Familie Ganghofer gekommen, um dort Steine mit Acrylfarbe zu bemalen und Papierblumen zu basteln. Die Veranstaltung hat bereits seit 2023 Tradition und das Interesse der Kinder ist so groß, dass die Plätze erneut im Losverfahren vergeben werden mussten. Die 3-jährige Enkelin Antonia war wie alle Anderen mit Feuereifer am Werk und es entstanden Eulen, Katzen, Landschaften, Blumen, Smileys, Mandalas und Vieles mehr. Auch Holzscheiben und Marmeladengläser wurden verziert. Selbst die 95-jährige Uroma Rosa war mit dabei und bewunderte die entstandenen Werke. Zur Stärkung zwischendurch gab es frisch gekochte Kartoffeln vom eigenen Hof, Butter und Schnittlauchbrote sowie knackige Gurkenscheiben frisch aus dem Garten der PGR-Vorsitzenden und Altbäuerin Theresia Ganghofer. Es war eine Freude zu sehen, wie gut ein einfaches Essen den Kindern geschmeckt hat. So gestärkt verzogen sich die Buben zum gemeinsamen Spielen und tobten sich an den Trettraktoren, Fahrrädern und dem Bobbycar auf dem Hofgelände aus. Die Mädchen malten weiter oder bastelten mit Senior Richard Papierblumen. Auch Juniorchef Markus und seine Claudia wurden von den Kindern fürs Malen und Basteln eingespannt. Viel zu schnell war der Vormittag vergangen und so blieb keine Zeit mehr für den ursprünglich geplanten Waldspaziergang. Ein Eis für Alle musste aber natürlich noch sein! Danach traten die Kinder bepackt mit ihren Kunstwerken den Heimweg an. Allen hatte es gut gefallen und sie wollen gerne nächstes Mal wiederkommen.