Heimat Info Logo
FR-Bericht für das I. Quartal im Jahr 2024
First Responder Lauterhofen
01.04.2024, 23:33
Bilder (1)

Im I. Quartal des Jahres 2024 wurden die First Responder zu 68 Einsätzen alarmiert.

Die Alarmierungen verteilen sich mit
-       19 Alarmen auf den Januar,
-       27 Alarmen auf den Februar sowie
-       22 Alarmen auf den März.

Die Einsätze gliederten sich in
-       29 RD1-Einsätzen (8x Januar, 11x Februar & 10x im März)
-       36 RD2-Einsätzen (9x Januar, 15x Februar & 12 im März) und
-       3 RD3-Einsätzen (2x im Januar und 1x im Februar).

Zu den meisten Einsätzen wurden die First Responder in Lauterhofen selbst gerufen. Es waren hier 41 Alarmierungen im I. Quartal zu verzeichnen.
9 Alarmierungen fuhren die Ersthelfer in unsere Nachbargemeinde Pilsach.
Die restlichen Einsätze führten in die Bereiche
-       Gebertshofen und Traunfeld (jeweils 3x),
-       Brunn, Engelsberg, Pettenhofen und Traunfeld (jeweils 2x),
-       1x in den Grafenbucher Forst sowie
-       2x auf die Autobahn A6.

Das Bild zeigt die Einsatzkräfte bei einem Verkehrsunfall am 3. Februar 2024 auf der NM 9 bei Ballertshofen.


Informationen zu den Einsätzen finden Sie auch auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Lauterhofen 
https://lauterhofen.feuerwehren.bayern/einsatzberichte/


Beschreibung

Seit dem Jahr 2011 betreibt die Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen in Kooperation mit dem BRK-Kreisverband Neumarkt eine First Responder-Gruppe. Das Bayerische Staatsministerium des Inneren benennt die Helfer vor Ort als Ersthelfergruppen bzw. örtliche Einrichtungen organisierter Erster Hilfe, welche das Zeitintervall zwischen der Disposition eines Notfalls durch die Leitstelle und der ersten medizinischen Versorgung verkürzen. Je schneller qualifizierte Maßnahmen durchgeführt werden, desto günstiger ist der Heilungsablauf und umso kürzer ist im Durchschnitt die nachfolgend notwendige Behandlungszeit.