Heimat Info Logo
Einladung zum großen Jubiläumsfest 70 Jahre Spielmannszug „Frisch Auf“ Esselbach
Spielmannszug Esselbach
23.05.2025, 19:26
Bilder (1)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,


der Spielmannszug der königlich-bayerischen Landwehr „Frisch Auf“ Esselbach feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag!

Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern – und laden Sie herzlich zu unserem großen Jubiläumsfest am Samstag, den 24. Mai und Sonntag, den 25. Mai 2025 ein!


Der Samstag beginnt um 15 Uhr mit unserer Fun Challenge für Jugendteams rund um die Spessarthalle – mit witzigen Spielen, Spannung und jeder Menge Spaß.

Am Abend erwartet uns ein musikalisches Highlight: Ab ca. 17:30 Uhr ziehen zahlreiche befreundete Musikvereine und Spielmannszüge in einem
festlichen Sternmarsch durch Esselbach.Die Platzkonzerte starten bereits ab ca. 17:15 Uhr an verschiedenen Orten – in Esselbach im Schülersgut und am Trieb/Hauptstraße sowie in Kredenbach an der Spessartstraße/Im Viehtrieb.

Von dort aus marschieren die Gruppen mit klingendem Spiel durch das Dorf, vorbei an Kirche und über den Welzengraben zur Spessarthalle.

Wir laden Sie alle herzlich ein, schon am Samstagabend am Straßenrand dabei zu sein und unsere Gäste mit Applaus zu empfangen. Im Anschluss ist Festbetrieb in der Festhalle mit der Unterhaltungskapelle aus Wülfershausen.


Am Sonntag starten wir um 8:45 Uhr mit einer Kirchenparade von der Festhalle zum Kriegerdenkmal. Anschließend feiern wir um 9 Uhr den Festgottesdienst unter freiem Himmel neben der Kirche (Außenbereich ist bestuhlt) oder bei schlechtem Wetter in der Kriche – begleitet von den Roggenzeller Musikanten. Alle Ortsvereine sind mit ihren Fahnenabordnungen hierzu herzlich eingeladen.

Danach laden wir zum musikalischen Frühschoppen mit Mittagessen in die Festhalle ein, bevor es um 13 Uhr zur Aufstellung des Festzugs in der
Espenstraße kommt.

Der große Jubiläumsfestzug zieht ab 13:30 Uhr durch die geschmückte Hauptstraße und Welzengraben hinaus zur Festhalle. Danach erwartet
Sie musikalische Unterhaltung durch die Gastvereine auf der Bühne – und gegen 18 Uhr rundet der Auftritt unseres Jugendspielmannszugs das
Jubiläumswochenende ab.

Damit sich unser Dorf von seiner schönsten Seite zeigt, bitten wir besonders die Anwohner der Hauptstraße und des Welzengrabens, die verteilten Wimpelketten über die Straße zu spannen, die Häuser festlich zu beflaggen und entlang der Zugstrecken am Samstagabend und Sonntagnachmittag keine Fahrzeuge auf der Straße zu parken – vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Lassen Sie uns gemeinsam feiern, den Gastkapellen und Spielmannszügen einen herzlichen Empfang bereiten und zwei unvergessliche Tage bei unserem Jubiläumsfest erleben.


Wir freuen uns auf Sie!


Bilder (1)
Beschreibung

Der Spielmannszug Esselbach wurde 1955 gegründet. Viele Musiker, jung und alt, fanden sich in dem romantischen Ort im Spessart zusammen um eine Musikgruppe zu bilden, die sich schnell einen Namen in ganz Bayern machte. In den kommenden Jahren erhielt der Spielmannszug Einladungen zahlreicher Organisationen aus Deutschland, Europa und anderen Kontinenten. Heute zählt der Spielmannszug Esselbach zu einer der international bekanntesten Musikgruppen, die traditionelle Marschmusik spielt. Der Spielmannszug verfolgt das Ziel, die traditionelle deutsche Marschmusik sowie die Gewohnheiten und Traditionen aus dem Kreis Main-Spessart zu erhalten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der gemeinschaftlichen, musikalischen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Hierdurch ist es gelungen, das aktuell junge Musiker ab 12 Jahren und unsere erfahrensten Musiker um die 70 Jahre zusammen musizieren. Der Spielmannszug besteht aktuell aus 72 aktiv gemeldeten Musikern, die bei ca. 25 Auftritten pro Jahr mitwirken bzw. sich noch in Ausbildung befinden. Schon bei der Gründung des Spielmannszuges 1955 engagierten sich zwei passive Mitglieder in dem Verein. Bis heute gehören neben den Musikern auch deren Ehefrauen, Freundinnen, Eltern und die passiven Mitglieder mit Frauen und Freundinnen zur „Spielmannszugfamilie“. Die passiven Mitglieder und Freunde des Spielmannszuges begleiten die Musiker bei Auftritten im In- und Ausland. Derzeit zählt der Spielmannszug Esselbach 242 Mitglieder, wobei sich allerdings häufig bei einem Mitglied die ganze Familie im Verein engagiert.