Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Spielmannszug der königlich-bayerischen Landwehr „Frisch Auf“ Esselbach feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag!
Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern – und laden Sie herzlich zu unserem großen Jubiläumsfest am Samstag, den 24. Mai und Sonntag, den 25. Mai 2025 ein!
Der Samstag beginnt um 15 Uhr mit unserer Fun Challenge für Jugendteams rund um die Spessarthalle – mit witzigen Spielen, Spannung und jeder Menge Spaß.
Am Abend erwartet uns ein musikalisches Highlight: Ab ca. 17:30 Uhr ziehen zahlreiche befreundete Musikvereine und Spielmannszüge in einem
festlichen Sternmarsch durch Esselbach.Die Platzkonzerte starten bereits ab ca. 17:15 Uhr an verschiedenen Orten – in Esselbach im Schülersgut und am Trieb/Hauptstraße sowie in Kredenbach an der Spessartstraße/Im Viehtrieb.
Von dort aus marschieren die Gruppen mit klingendem Spiel durch das Dorf, vorbei an Kirche und über den Welzengraben zur Spessarthalle.
Wir laden Sie alle herzlich ein, schon am Samstagabend am Straßenrand dabei zu sein und unsere Gäste mit Applaus zu empfangen. Im Anschluss ist Festbetrieb in der Festhalle mit der Unterhaltungskapelle aus Wülfershausen.
Am Sonntag starten wir um 8:45 Uhr mit einer Kirchenparade von der Festhalle zum Kriegerdenkmal. Anschließend feiern wir um 9 Uhr den Festgottesdienst unter freiem Himmel neben der Kirche (Außenbereich ist bestuhlt) oder bei schlechtem Wetter in der Kriche – begleitet von den Roggenzeller Musikanten. Alle Ortsvereine sind mit ihren Fahnenabordnungen hierzu herzlich eingeladen.
Danach laden wir zum musikalischen Frühschoppen mit Mittagessen in die Festhalle ein, bevor es um 13 Uhr zur Aufstellung des Festzugs in der
Espenstraße kommt.
Der große Jubiläumsfestzug zieht ab 13:30 Uhr durch die geschmückte Hauptstraße und Welzengraben hinaus zur Festhalle. Danach erwartet
Sie musikalische Unterhaltung durch die Gastvereine auf der Bühne – und gegen 18 Uhr rundet der Auftritt unseres Jugendspielmannszugs das
Jubiläumswochenende ab.
Damit sich unser Dorf von seiner schönsten Seite zeigt, bitten wir besonders die Anwohner der Hauptstraße und des Welzengrabens, die verteilten Wimpelketten über die Straße zu spannen, die Häuser festlich zu beflaggen und entlang der Zugstrecken am Samstagabend und Sonntagnachmittag keine Fahrzeuge auf der Straße zu parken – vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Lassen Sie uns gemeinsam feiern, den Gastkapellen und Spielmannszügen einen herzlichen Empfang bereiten und zwei unvergessliche Tage bei unserem Jubiläumsfest erleben.
Wir freuen uns auf Sie!