Heimat Info Logo
Zukunftspark Neuses: Dialog, Ideen und neue Perspektiven
Markt Eggolsheim
30.04.2025, 10:00

Zukunftspark Neuses: Dialog, Ideen und neue Perspektiven

Image

Bericht aus der Bürgerversammlung zum Thema Zukunftspark Neuses am 28.04.2025 in der Eggerbach-Halle

Am 28. April 2025 drehte sich in der Eggerbach-Halle Vieles um die Zukunft. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger versammelten sich, um über den geplanten „Zukunftspark Neuses“ zu diskutieren. Mit dabei waren zahlreiche Mitglieder des Marktgemeinderates und Berichterstatter der Tagespresse. Für das leibliche Wohl sorgte das Faulenzer-Team – ein geschätzter Beitrag zur angenehmen Atmosphäre.

Die Begrüßung übernahm 1. Bürgermeister Claus Schwarzmann und übergab die Moderation des Abends anschließend an den neutralen und erfahrenen Immobilien- und Kommunikationsexperten Prof. Dr. Winfried Schwatlo. Der Sachvortrag wurde von Geschäftsleiter Stefan Loch referiert.

Markgemeinde sollte Handeln

Die anstehende Überarbeitung der Tekturkarte für Bodenschätze durch den Planungsverband Oberfranken-West setzte den Rahmen: Neue Abbauflächen für Sand und Kies werden gesucht, und in den nächsten zwei Jahren könnte es ernst werden. Für Eggolsheim und die Ortschaft Neuses bedeutet das: Jetzt gestalten oder riskieren, die Steuerung aus der Hand zu geben. „Nichtstun“ wäre eine schlechte Option – das war der Tenor des Abends.

Verkehr im Fokus

Die belastete Verkehrssituation wurde emotional diskutiert. Besonders der Ortseingang von Altendorf kommend geriet ins Visier: Immer wieder ignorieren Fahrzeuge die Ampelsignale, Fußgänger fühlen sich unsicher. Auch die Überschreitung der Geschwindigkeitsbegrenzung am Ortseingang sorgt für Frust. Lösungen wie eine fest installierte Blitzanlage oder bauliche Maßnahmen wurden vorgeschlagen.

Mit Blick auf die Zukunft gab es eine klare Botschaft: Der Verkehrsfluss wird durch den Zukunftspark sehr wahrscheinlich zunehmen, die Belastungen müssen im Rahmen bleiben. Eine bessere Anbindung an die Autobahn bei Buttenheim sorgt in Kürze dafür, dass sich die Zahlen in diesem Bereich erhöhen. Ideen wie Lärmschutzwände oder ein neuer Kreisverkehr im Süden könnten Abhilfe schaffen – finanziert durch potenzielle Einnahmen aus einem Zukunftspark.

Die kontroverse Frage: Zukunftspark, Sand- und Kiesabbau oder Natur?

Auch der Natur- und Umweltschutz spielte eine wichtige Rolle. Kritikpunkte waren Flächenversiegelung und der dauerhafte Verlust von Lebensräumen. Die Forderung, zuerst brachliegende Flächen oder Leerstände zu nutzen, bevor neue Flächen geopfert werden, wurde aufgestellt. Allerdings sind die allermeisten Gewerbeobjekte und Grundstücke bereits belegt, der hohe Nachfragedruck in der Region zeigt hier seine Wirkung. Eine schrittweise, bedarfsorientierte Entwicklung wurde als sinnvoll erachtet, um die Infrastruktur nicht zu überfordern. Es bleibt damit auch die Option nachzusteuern.

Das Stimmungsbild der Bürger

Ein Stimmungsbild brachte die Meinungen auf den Punkt. Die Bürgerinnen und Bürger stimmten klar gegen weitere Logistikbetriebe und betonten die Wichtigkeit einer guten Planung. Doch die Abfrage wurde auch kritisch gesehen: Manche vermissten die Option, sowohl Sand- und Kiesabbau als auch Gewerbeentwicklung komplett abzulehnen.

Ein Schritt nach vorne: Die Arbeitsgruppe

Durchweg positiven Anklang fand der Vorschlag, eine Arbeitsgruppe einzurichten. Diese soll die Interessen von Neuses und der Gesamtgemeinde in Einklang bringen. Erste Interessenten meldeten sich bereits in der Versammlung zur Mitarbeit. Für alle weiteren, die sich engagieren möchten, steht Marktgemeinderat Georg Pessler als Ansprechpartner zur Verfügung (georg.pessler@eggolsheim.de o. Tel. 0152/274 22 521)

Fazit und Blick nach vorn

Bürgermeister Claus Schwarzmann bedankte sich abschließend für die rege Beteiligung: „Demokratie erfordert Einsatz – und liefert Ergebnisse, die uns als Gemeinschaft voranbringen.“ Die nächste Bürgerversammlung soll stattfinden, sobald die Arbeitsgruppe greifbare Ergebnisse vorweisen kann.

Bürgerversammlung zur Gewerbeentwicklung

Protokoll BV Eggolsheim



weiterlesen

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Eggolsheim. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten Montag – Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr