Heimat Info Logo
Aufstellungsversammlung der Freien Wähler Eußenheim für die Kommunalwahlen 2026
Freie Wähler Gemeindeverband Eussenheim e.V.
20.10.2025, 09:32
Bilder (1)

 

Freie Wähler Eußenheim nominieren Achim Höfling für weitere Amtsperiode

Eußenheim (PU) Die Eußenheimer Freien Wähler haben Bürgermeister Achim Höfling für eine weitere Amtsperiode nominiert. Die mit 55 Teilnehmern, darunter einer Anzahl von Gästen wie der Stellvertretende Landrat und Landratskandidat Christoph Vogel sehr gut besuchte Aufstellungsversammlung bestätigte bei nur einer Einhaltung den seit 1. Mai 2020 amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Eußenheim als Bürgermeisterkandidat der Freien Wähler. Vor dem Wahlgang ging Höfling in einer kurzen Ansprache auf die Bilanz seiner ersten Amtsperiode ein. Neben dem erfolgreichen Abschluss von Großprojekten, die bei Amtstritt 2020 bereits auf den Weg gebracht worden waren, hob er Fortschritte bei der Digitalisierung ebenso hervor wie seine Bemühungen zur langfristigen Stärkung der Gemeindefinanzen. Man habe sich nicht gescheut, auch schwierige Themen anzufassen, so Höfling und wolle dies auch mit dem künftigen Gemeinderat so handhaben. Das Wohl der Bürger für die Zukunft werde man fest im Blick haben. Im Falle seiner Wiederwahl wolle er sich dafür mit ganzer Kraft gemeinsam mit Gemeinderat und Gemeindeverwaltung auch nach dem 1. Mai 2026 einsetzen.

Freie-Wähler-Vorsitzender Peter Utsch hob die positive Bilanz von Höflings erster Amtsperiode hervor. Pandemie, Ukrainekrieg, Migration und allgemeine Teuerung der Lebenshaltungskosten hätten die kommunalen Verwaltungen vor zum Teil außergewöhnliche Belastungen gestellt. Diese Herausforderungen habe Achim Höfling als Bürgermeister der Gemeinde Eußenheim mit Bravour gemeistert. Dafür verdiene er eine weitere Amtsperiode auf diesem herausgehoben Posten.

Für die Kommunalwahlen 2026 sehen sich die Freien Wähler in der Gemeinde auch von den Bewerberinnen und Bewerbern für den künftigen Gemeinderat her gut aufgestellt. Das nominierte Kandidatenteam vereint engagierte Bürgerinnen und Bürger unterschiedlichster Altersgruppen – von der jungen Generation bis zu erfahrenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten – und steht für eine lebendige Mischung aus Erfahrung und frischen Impulsen. Auch beruflich bringen die Kandidatinnen und Kandidaten ein breites Spektrum an Kompetenzen mit: Sie sind im Handwerk, der Industrie, dem IT-Bereich, in sozialen Berufen, der öffentlichen Verwaltung oder in der Landwirtschaft tätig und spiegeln damit die Vielfalt unserer Gemeinde wider. Darüber hinaus engagieren sich viele von ihnen seit Jahren ehrenamtlich in örtlichen Vereinen und tragen aktiv zum gesellschaftlichen Miteinander bei.

Das sind die Gemeinderats-Kandidatinnen und -Kandidaten der Freien Wähler Eußenheim:

1. Achim Höfling

2. Holger König (Aschfeld)

3. Thomas Reitz (Obersfeld)

4. Christine Binner (Eußenheim)

5. Christina Gold (Bühler)

6. Lorenz Rüth (Aschfeld)

7. Barbara Meidl (Hundsbach)

8. Dennis Wagner (Aschfeld)

9. Bettina Weissenberger (Obersfeld)

10. Christian Bilic (Eußenheim)

11. Kilian Häusler (Aschfeld)

12. Akin Özgür (Eußenheim)

13. Steffen Zöller (Eußenheim)

14. Theresa Jansen (Bühler/Hundsbach)

15. Jule Binner (Eußenheim)

16. Martina Utsch (Aschfeld)

 

Als Nachrücker wurden bestimmt:

17. Michael Gerstbrein, (Eußenheim)

18. Klaus Weidner, (Aschfeld)

19. Marco Zankl (Hundsbach)  

 

 

Anmerkungen zum Bild

 

Unser Bild zeigt (von links nach rechts)

 

- Martina Utsch,
- Barbara Meidl,
- Jule Binner,
- Dennis Wagner,
- Christine Binner,
- Thomas Reitz,
- Theresa Jansen,
- Achim Höfling,
- Holger König,
- Bettina Weissenberger,
- Lorenz Rüth,
- Kilian Häusler,
- Christian Bilic,
- Christina Gold,
- Steffen Zöller.

 

nicht auf dem Bild: Akin Özgür (beruflich bedingt abwesend) sowie die Nachrücker.

 

Foto: Peter Utsch, Eußenheim


Bilder (1)
Beschreibung

Hallo an alle Heimat Info Nutzer der Gemeinde Eussenheim