Liebe MitbĂŒrgerinnen und MitbĂŒrger,
was fĂŒr eine herrliche Woche liegt hinter unsđ.
Na ja, wenn ich es so richtig ĂŒberlege, so ging die Woche schon am Sonntagabend richtig gut los. Im Rahmen eines schönen Festaktes im Kloster Altstadt wurde unser MitbĂŒrger Michael Schulz von unserem Landrat Thomas Bold mit dem Kulturehrenbrief ausgezeichnet. NĂ€heres dazu wird im Eulenboten folgen.
Am Dienstagmorgen das nĂ€chste Highlight. Denn hier konnte ich mich selbst davon ĂŒberzeugen, welche Strahlkraft eine Eröffnung eines BĂ€ckers mit sich bringen kann. Die leuchtenden Augen der Kundschaft in den frĂŒhen Morgenstunden war einfach schön anzusehen. Die Ankunft des Verkaufwagens war sehnsĂŒchtigst von den bereits vor dem offiziellen Starttermin anwesenden Kunden erwartet worden. Mit der groĂen Nachfrage, hat auch die BĂ€ckerei Wolz nicht gerechnet, was sich daran zeigte, dass bereits um 08:00 Uhr nach dreimaliger Nachlieferung es quasi fast nichts mehr zu kaufen gab. Auch am zweiten Tag, also gestern, fĂŒhrte die groĂe Nachfrage ebenfalls zu LieferengpĂ€ssen, was selbstverstĂ€ndlich zukĂŒnftig nicht mehr der Fall sein soll. Morgen soll es auf jeden Fall genĂŒgend fĂŒr alle geben. Vielleicht eines hierzu noch. Da auch mir die Versorgung durch einen BĂ€cker sehr wichtig ist, telefoniere ich regelmĂ€Ăig mit den Verantwortlichen. Von hier kam ein ganz groĂes Lob an uns zurĂŒck. Nicht nur das sehr gute Kaufverhalten, sondern auch das VerstĂ€ndnis von uns, wenn mal was aus ist, erfreut die Familie Wolz ungemein. Ich denke es ist fĂŒr uns alle eine neue Situation, auf die wir uns einstellen mĂŒssen.
Â
Am GrÀfenberg, besser gesagt, an der Einfahrt hierzu, ging es auch langsam voran. Eigentlich war etwas mehr geplant, allerdings waren noch zu viele Arbeiten am Kohlenberg zu erledigen. In der nÀchsten Woche wird es, nach heutiger Planung, aber mit voller Tatkraft zur Sache gehen.
Â
Die letzten GrĂ€ben werden derzeit "Am Kohlenberg" gezogen. Das VerschweiĂen der Leitungen fĂŒr die NahwĂ€rme geht sehr gut voran. Allerdings warten wir wieder einmal auf die Isoliererđđ, damit wir wieder die GrĂ€ben schlieĂen können. Derzeit wird dann auch noch an der Zufahrt neben dem Parkplatz K5 gearbeitet und auch der Bitumenkies ist am FuĂgĂ€ngerĂŒberweg im Bereich KirchstraĂe eingebracht. Noch gut eine Woche, dann wird die Kindergartenkreuzung geöffnet, was sicherlich sehr zur Entspannung des Verkehrs in den parallel, verlaufenden StraĂen fĂŒhren wird.
Â
Die Mitarbeiter des Bauhofs haben sich diese Woche wieder mehrere Projekte vorgenommen und auch fast schon abgeschlossen. In der SportplatzstraĂe wurde ein Hausschieber erneuert und im Kindergarten wird derzeit der Beton im AuĂenbereich entfernt, damit dieser fĂŒr die Kleinkinder aufgewertet wird. So soll hier ein kleiner Spielturm errichtet und der Untergrund mit Sand und Rasen hergestellt werden. Als "Bobbycar-Rennbahn" werden gepflasterte Wege angefertigt.Â
Â
Dann noch ein wichtiger Hinweis. In letzter Zeit wurde ab und zu ein kleiner Fuchs im Ort gesehen. Zuletzt gestern im Bereich Hinterm Turm woraufhin auch ein JĂ€ger herangezogen wurde. Leider ergriff der Fuchs die Flucht und konnte somit fliehen. Der Fuchs wird keinen angreifen, allerdings sollte man auch nicht auf ihn zugehen. Sollten Sie ihn sichten, dann nehmen Sie bitte unter der Telefonnummer 2664 Kontakt zur Gemeinde auf. AuĂerhalb der Ăffnungszeiten lassen Sie es einfach etwas lĂ€nger klingeln, dann wird das GesprĂ€ch auf mein Handy umgeleitet.
Â
An Veranstaltungen gibt es nichts zu berichten, allerdings vielleicht schon ein kleiner Vorausblick. NĂ€chste Woche Samstag wird es einen GroĂevent geben. Denn dann feiert unser Gesangsverein sein 100-jĂ€hriges Bestehen.
GOTTESDIENSTE:
Sonntag:Â Â 09:00 Uhr Wortgottesfeier, 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
Â
Das war es wieder fĂŒr heute, ich denke es war wieder einiges geboten.
Ihnen allen ein schönes Wochenende
Euer BĂŒrgermeister
René Gerner
Â