Zu Wärmepumpen zum Heizen unserer Häuser gibt es in der Öffentlichkeit viele Berichte und Meldungen, leider auch Geschichten, die potentielle Nutzer verunsichern. Was liegt daher näher, als sich von Wärmepumpen-Betreibern vor Ort persönlich über Funktion und Daten ihrer Anlagen informieren zu lassen. Sie berichten über ihre Erfahrungen und erläutern Details zu Kosten, Verbrauch und Technik. Sicherlich ist nicht jedes Haus für eine Wärmepumpe geeignet. Die von der Gemeinde Weisendorf beauftragte Wärmeplanung ergibt jedoch, dass es über 80% sind. Unsere Daten zeigen auch, dass eine Wärmepumpe durchaus konkurrenzfähig oder gar um einiges günstiger sein kann als Öl, Gas oder Fernwärme.
Besondere Aktualität erhalten Wärmepumpen, die bekanntlich mit Strom betrieben werden, speziell in Weisendorf. Unsere neuen Windkraftanlagen erzeugen demnächst den benötigten Strom umweltfreundlich vor Ort. Die Versorgung mit Strom hat zudem den Vorteil, dass sich Hausbesitzer zeitlich unabhängig dafür entscheiden können. Im Gegensatz zu einem flüssigkeitsbetriebenen Wärmenetz, wo der Anschluss gleichzeitig bei der Netz-Baumaßnahme erfolgen muss.
Die Teilnahme ist kostenlos und wird ehrenamtlich durchgeführt. An 2 Stationen werden 3 Anlagen vorgestellt. Es lohnt sich.
Rege Teilnahme wünscht Ihre Ortsgruppe Seebachgrund.
Energiewende ER(H)langen e.V. Ortsgruppe Seebachgrund
https://www.energiewende-erlangen.de/verein/unsere-ortsgruppen/ortsgruppe-seebachgrund/
