Heimat Info Logo
Team von qualifizierten Alltagsbegleiterinnen in der ILE geschaffen
ILE Holledauer Tor Furth
11.07.2025, 12:58
Bilder (2)

Durch die Unterstützung des Seniorenbeirats in Rottenburg an der Laaber konnte ein Team von qualifizierten Alltagsbegleitungen ins Leben gerufen werden. Die helfenden Hände verteilen sich auf mehrere ILE-Kommunen - und würden sich auch gerne erweitern.

Haben Sie auch Interesse an dieser Tätigkeit? Dann schauen Sie doch mal bei Ihnen zum Schnuppern vorbei!

Und vielleicht ist ja auch eine Schulung zur Alltagsbegleitung etwas für Sie - Sie finden die nächsten Termine als Flyer mit dabei.


Bilder (1)
Beschreibung

Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Holledauer Tor besteht aus den Gemeinden Bruckberg, Furth, Hohenthann, Obersüßbach, Pfeffenhausen, Rottenburg an der Laaber und Weihmichl. Ziel der ILE ist es Synergieeffekte zu nutzen und gemeinsam zukunftsorientierte ökologische, ökonomische oder soziale Projekte nachhaltig umzusetzen und so die Lebensqualität der Region zu stärken. Gefördert mit Mitteln des Bundes und des Freistaates Bayern mit Unterstützung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern.