Der Grüne Dorfkreis Ehekirchen möchte im kommenden Jahr in den Gemeinderat Ehekirchen einziehen. Dafür hat sich der Kulturverein mit Bündnis90/Die Grünenzusammengetan und eine gemeinsame Liste für die Kommunalwahl erstellt. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, haben die Mitglieder bei der Versammlung gezeigt, dass sie mit einem starken Team und klaren Zielen in den Wahlkampf starten. Vor allem für die starke Frauenquote habe es Beifall unter den Gästen gegeben.
Seda Wintermayr und Paul Utz stehen für grüne Ziele in Ehekirchen
Spitzenkandidatin Seda Wintermayr und Spitzenkandidat Paul Utz betonten: „Wir wollen unsere Gemeinde ökologisch, sicher und lebenswert gestalten. Besonders Verkehr, Umwelt- und Hochwasserschutz und die Weiterentwicklung des Kernortes liegen uns am Herzen.“ Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten des Grünen Dorfkreises vereint erfahrene Kommunalpolitiker und neue engagierte Persönlichkeiten. Gemeinsam wollen sie Verantwortung übernehmen und die Gemeinde zukunftsfähig gestalten, heißt es in der Mitteilung weiter. (AZ)
