Heimat Info Logo
Kerwa Kleinseebach 2025
Verein deutscher Brüder Kleinseebach
01.09.2025, 11:07
Bilder (1)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

auch in diesem Jahr steht wieder unsere Kerwa vom 11. – 15. September beim Landgasthaus Schuh an.

Nachfolgend der Zeitplan:

Donnerstag, 11. September
10:00 Uhr Frühschoppen im Biergarten mit traditioneller Schlachtschüssel im Landgasthaus Schuh


Freitag, 12. September
19:00 Uhr Anstich durch den Bürgermeister
19:30 Uhr Stammtischolympiade mit Musikalischer Unterhaltung von „Josi & Micha“ 
20:00 Uhr Barbetrieb


Samstag, 13. September
10:00 Uhr Biergartenbetrieb mit durchgehend warmer Küche
14:00 Uhr Schaustellerbetrieb
14:30 Uhr Frische Küchla und Kaffee für einen guten Zweck im Dorf in der Dorfmitte Kleinseebach
15:00 Uhr Traditionelles Aufstellen des Kerwabaumes in der Dorfmitte mit musikalischer Begleitung
der „SEK der Jugendkapelle Möhrendorf“ und Getränke Versorgung durch die Kerwasburschen
17:00 Gemeinsame Kerwa im Biergarten Landgasthof Schuh mit Stimmungsmusik „Bettys husBand“
20:00 Uhr Barbetrieb


Sonntag, 14. September
10:00 Uhr Biergartenbetrieb mit durchgehend warmer Küche
12:00 Uhr Schaustellerbetrieb
14:30 Uhr Traditionelles Betzenraustanzen am Kerwasbaum Kleinseebach
Für Getränke ist durch die Kerwasburschen gesorgt
Musikalische Begleitung durch die „SEK der Jugendkappelle Möhrendorf“ 
16:00 Uhr Festbetrieb im Biergarten mit musikalischer Begleitung durch den
„Frankenmix“ 
18:00 Uhr Gemeinsamer Festbetrieb mit den Raustanzpaaren und Kerwasburschen Kleinseebach
20:00 Uhr Barbetrieb


Montag, 15. September
10:00 Uhr Weiswurstfrühschoppen mit den Kerwasburschen im Biergarten mit musikalischer Begleitung mit „Michl- der Quetscher“
14:00 Uhr Schaustellerbetrieb
17:00 Uhr Gemeinsamer Kerwasmontag mit den „Heckenmusikanten“
18:00 Uhr Bekanntgabe des Gewinners vom Kerwasbaum
20:00 Uhr Barbetrieb
00:00 Uhr Kerwasbegraben mit den Kerwasburschen


Gerne erwarten wir Sie mit weiteren Attraktionen für Jung und Alt:
Spielbereich für Kinder mit XXL-Sandkasten, XXL-Straßenbild, Malstation, "Geocaching" mit Getränkemarken, Überschlag-Contest,
gemütlichem Weintreff des VDB, Stamtischolympiade, Verlosung vom Kerwasbaum, Kinderkarussell und verschiedene Schaustellerstände
Die Kerwasburschen und Ihre Fam. Landgasthof Schuh