Heimat Info Logo
Halbseitige Sperrung der Gemeindestraße am Burgberg in Hilgartsberg ab 19.11.2024 voraussichtlich bis Juli 2025
Markt Hofkirchen
28.01.2025, 14:45

Die Gemeindestraße am Burgberg in Hilgartsberg darf bis auf Weiteres nur halbseitig mit Einbahn-Straßen-Regelung von Hilgartsberg Richtung Burg und für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht genutzt werden. Die Gegenrichtung ist für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt.

Nach Auswertung des Gutachtens hat die IMH Ingenieurgesellschaft für Bauwesen und Geotechnik mbH aus Hengersberg empfohlen, den Schwerlastverkehr dort mit sofortiger Wirkung bis zur vollständigen Sanierung des Steilhanges einzustellen und nur mehr eine bergseitige Befahrung für den PKW-Verkehr freizugeben.
Die Sanierungsmaßnahme mit der Kombination aus einem Böschungsstabilisierungssystem einschl. Verankerung, Erdbetonstützscheiben und einer Bewehrung des oberen Teils des Hangs mittels Geotextilien (Steilböschungssystem) soll dann vom Frühjahr bis Juli 2025 durchgeführt werden. Die Planung der Maßnahme wurde bereits freigegeben, um schnellstmöglich mit der Böschungssicherung starten zu können.

Der Schwerlastverkehr und die Gegenrichtung werden umgeleitet über Niederndorf – Zaundorf und Hachelberg. 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unseres Marktes Hofkirchen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr | Donnerstag: 13.00 Uhr - 17.00 Uhr Zusätzliche Sprechstunden des Bürgermeisters außerhalb der Rathaus-Öffnungszeiten finden nach vorheriger Terminvereinbarung (Sekretariat, Tel.: 08545 – 97 18-21 oder julia.schneider@hofkirchen.de) jeden ersten Freitag im Monat je nach Wunsch entweder in den Kanzleiräumen im Pfarrheim Garham oder im Rathaus Hofkirchen statt. Informationen zur Barrierefreiheit: Der Sitzungssaal sowie das EG (hier über Hebebühne) im Rathaus sind barrierefrei. Bei Bedarf können Besprechungstermine der Ansprechpartner im OG gerne auch in den barrierefreien Räumlichkeiten abgehalten werden.