Heimat Info Logo
Geselligkeit, Information und Nostalgie – Seniorennachmittag im Burgsaal Parsberg
Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit
28.10.2025, 12:38
Bilder (2)

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr lud Bürgermeister Josef Bauer die Seniorinnen und Senioren aus Parsberg und den Ortsteilen zu einem gemütlichen Nachmittag in den Burgsaal ein. Rund 140 Gäste folgten der Einladung der Stadt Parsberg und genossen bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen einen abwechslungsreichen Nachmittag in herzlicher Atmosphäre. Willkommen war jede und jeder, der sich angesprochen fühlte – unabhängig vom Alter oder Wohnort innerhalb der Gemeinde.

 

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Bauer stand zunächst ein informativer Rück- und Ausblick auf die Stadtentwicklung im Mittelpunkt. In einer anschaulichen Präsentation stellte er bereits umgesetzte Projekte wie die Sanierung des Freibads Jura Mare, neue Radwege oder Verbesserungen in der städtischen Infrastruktur vor. Zudem gab er Einblicke in aktuelle Planungen – etwa die Sanierung des Stadtplatzes, die Modernisierung der Kläranlage und weitere Zukunftsprojekte, die Parsberg noch lebenswerter machen sollen.

 

Im Anschluss stellte sich Sabine Ramsauer, die neue Quartiersbeauftragte für die Stadt Parsberg, den Anwesenden vor. Sie informierte über ihre Aufgaben und Unterstützungsangebote für ältere Bürgerinnen und Bürger – von Hilfestellungen bei Anträgen im Zusammenhang mit Pflegegraden bis hin zu Beratungen zu vollstationären Pflegeformen. Außerdem gab sie einen Einblick in das Konzept des entstehenden Hauses der Pflege und Soziales, das künftig als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Pflege, Beratung und Gemeinschaft dienen wird.

 

Für musikalische Unterhaltung zwischen den Programmpunkten sorgten Isabella Lautner und Karl Kuffer aus Beratzhausen, die mit Gitarre und Steirischer Harmonika für heitere Stimmung sorgten. Ein Highlight war der abschließende Beitrag von Günter Pflüger, der mit historischen Ansichten und Erzählungen aus dem alten Parsberg viele Erinnerungen weckte und für manchen heiteren Moment sorgte.

 

Ein herzlicher Dank gilt den Damen des Katholischen Frauenbundes Parsberg unter der Leitung von Bettina Pretzl, die den Nachmittag bereits zum zweiten Mal tatkräftig beim Aufbau und Service unterstützten.

 

So bot der Seniorennachmittag im Burgsaal nicht nur Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, sondern auch Raum für Austausch, Information und viele schöne Erinnerungen – ganz im Sinne einer lebendigen und wertschätzenden Gemeinschaft.


Beschreibung

Dies ist der Heimat-Info-Auftritt der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Parsberg. Hier erhalten Sie Informationen, Termine, Neuerungen und vieles mehr, rundum die Stadt und Stadtverwaltung Parsberg.