Spannende Einblicke in die Berufswelt erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Mittelschule Mühlhausen beim Besuch der IHK-AusbildungsScouts der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim. Unter der Leitung von Frau Matea Vrkic stellte eine Auszubildende zur Industriekauffrau gemeinsam mit weiteren Scouts verschiedene Ausbildungsberufe praxisnah vor.
Die Initiative der IHK Regensburg verfolgt das Ziel, Jugendlichen authentische Informationen aus erster Hand zu geben. Die Scouts – selbst Auszubildende – berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im Berufsalltag, geben wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess und beantworten Fragen rund um Schule, Ausbildung und berufliche Perspektiven.
Mithilfe eines vorbereiteten Arbeitsblattes hielten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Informationen zu den vorgestellten Berufen fest. Im Mittelpunkt standen dabei Fragen wie:
- Welche Schulfächer sind besonders wichtig?
- Welche Eigenschaften sollte man für den Beruf mitbringen?
- Wie lange dauert die Ausbildung und welcher Schulabschluss wird erwartet?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung?
Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an den authentischen Einblicken in den Beruf der Industriekauffrau sowie in verschiedene technische Ausbildungsberufe. Durch den direkten Austausch mit den jungen Scouts erhielten sie realistische und motivierende Eindrücke über mögliche berufliche Wege.
Der Besuch der AusbildungsScouts ist ein fester Bestandteil der Berufsorientierung an der Mittelschule Mühlhausen. Er unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, ihre Stärken und Interessen besser einzuschätzen und konkrete Perspektiven für die Zeit nach dem Schulabschluss zu entwickeln.
Weitere Informationen zur Initiative der IHK-AusbildungsScouts finden Sie unter:
www.ihk-regensburg.de
