Heimat Info Logo
ILE-Kulturtipp vom 11. bis 13. Juli 2025
ILE Vorderer Bayerischer Wald - Altenthann
08.07.2025, 14:54
Bilder (1)
Vorwald. Sommerfeste und Freilichtspiele kennzeichnen den Juli im Vorderen Bayerischen Wald: Die Burghofspiele Falkenstein sind bereits voll in der Spielsaison und können noch an vier Aufführungsterminen besucht werden. Das Freilichttheater auf dem Hermannsberg ist bereits ausgebucht, jedoch gibt es bereits am heutigen Mittwoch, 9. Juli, um 20 Uhr eine Zusatzvorstellung. Ein besonderer Höhepunkt ist das Literaturfestival in Frauenzell an diesem Wochenende. Musikalisch wird’s auch wieder bei „Rock in Korea“ im Otterbachtal und die Ausstellung in Wiesent kann noch dieses und nächstes Wochenende besichtigt werden. Hier der ILE-Kulturtipp der Region Vorderer Bayerischer Wald vom 11. bis 13. Juli 2025.

Ausstellung: Am Sonntag, 13. Juli, hat der Hudetzturm in Wiesent geöffnet. Dabei gibt es unter dem Titel „Viva la Vida“ eine neue Sonder-Ausstellung mit Werken von Gaby Jarosch zu sehen. Diese Ausstellung ist nochmals am 20. Juli geöffnet. Der Eintritt kostet 50 Cent.

Burghofspiele/Freilichtspiel: Die Burghofspiele Falkenstein präsentieren das Stück „Münchhausen“. Die „Abenteuer- und Lügengeschichten des Baron Münchhausen, gespickt mit Geständnissen amouröser Natur“ sind an diesem Wochenende am Samstag, 11. Juli, ab 20.30 Uhr und nochmals am Sonntag, 13. Juli ab 18 Uhr zu sehen. Restkarten zum Preis von 18 € gibt es unter okticket.de/tickets-muenchhausen-falkenstein-burg-falkenstein-e51204 .  Ebenfalls Tickets zu 18 € gibt es für das Freilichtspiel des AK Kultur der Gemeinde Wiesent. Gespielt wird am Hermannsberg das Stück „Der Brandner Kaspar“. Einlass ist ab 19 Uhr. Es sind nur noch Tickets für die Zusatzvorstellung am 9. Juli vorhanden. Ab Wiesent steht ein kostenloser Shuttleservice zur Verfügung. Tickets gibt es unter https://okticket.de/tickets-der-brandner-kaspar-und-das-ewig-leben-wiesent-haus-hermannsberg-e50097?event_id=50097&cookiecheck=true .

este und Sonstiges: Die Feuerwehr in Zell feiert an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen. Vom traditionellen Einmarsch am Freitag über das Totengedenken am Samstag und den Festgottesdienst und Festumzug um 14.30 Uhr ist alles geboten, was ein Fest mit Festzeltbetrieb zu bieten hat. Das Programm gibt es unter https://www.kfv-cham.de/nachrichten/termine/150-jahre-ff-zell/ nachzulesen. Die Feuerwehr Zinzendorf lädt am Sonntag, 13. Juli, zum Dorffest von 11 bis 18 Uhr beim Gerätehaus ein. Wer es lieber sportlich mag, für den ist die Mountain-Bike-Tour „Bayerwaldblick“ mit Lothar Fuchs am Sonntag, 13. Juli, ab 9 Uhr ab Rettenbach das Richtige. Gefahren wird ca. 40 km von Rettenbach über Schiederhof, Wiesenfelden, St. Quirin, Erlhof und Erpfenzell wieder zurück nach Rettenbach. Im Anschluss Einkehr beim „Alten Wirt“ in Rettenbach. Anmeldung unter Tel. 09462/94 22 20 bis 10. Juli. Am Sonntag ist zudem ab 11 Uhr Sommerfest des Imkervereins Altenthann am Lehrbienenstand. Eine besondere Veranstaltung für Kinder legen wir allen Interessierten heute schon ans Herz: Am Freitag, 1. August, wird um 15 Uhr ein Kindertheater auf Burg Falkenstein gespielt: „Die olle Frau Holle“ für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Der Eintritt kostet 5 €/Person, Karten gibt es bei tourist@vg-falkenstein.de

Literaturfestival: Das Literaturfestival Frauenzell findet nach der erfolg­reichen Premiere 2023 nun vom 11. bis 13. Juli 2025 zum zwei­ten Mal auf dem Klostergelände der ehemaligen Benediktinerabtei statt und steht unter dem Thema „Spuren suchen“. Die Kombination aus Lese- und Bil­dungsfestival für literatur­affine Men­schen, Familien und inter­essierte Besucher ist ein Erfolgs­konzept, das in diesem Jahr neben regio­nalen und Nach­wuchs-Autorinnen und Autoren auch mit bekannten Literatur-Stars wie Steven Uhly, Anja Utler und Nico Bleutge, Andreas Pflüger, Adriana Altaras, Andrea Maria Schenkel und die Preisträgerin der Frankfurter Buchmesse, Martina Hefter, lockt. Infos, Programm und tickets: https://www.die-kulturoptimisten.de/wp-content/uploads/Programmflyer_Literaturfestival_Frauenzell.pdf

Musik: Gleich zwei Bands gastieren an diesem Wochenende bei der Konzertreihe „Rock in Korea“ bei der Waldgaststätte im Otterbachtal, Gemeinde Altenthann. Am Samstag, 12. Juli, sind „Soncic Pulse“ und „Hellsbells“ am Start. Beginn ist ab 19 Uhr, eine Reservierung unter Tel. 09408/555 wird dringend angeraten, da der Andrang üblicherweise groß ist.

Weitere Informationen finden Sie dazu unter: www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/Veranstaltungen.

 


Bilder (1)
Beschreibung

10 Mitgliedsgemeinden , die Gemeinden Altenthann, Bernhardswald, Brennberg, Falkenstein, Michelsneukirchen, Rettenbach, Wald, Wiesent, Wörth a.d. Donau und Zell, haben sich zur ILE Vorderer Bayerischer Wald zusammengeschlossen. Die Abkürzung „ILE“ steht für „Integrierte Ländliche Entwicklung“ und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten begleitet. Dabei handelt es sich um einen freiwilligen Zusammenschluss von Gemeinden im ländlichen Raum, die mit der Unterstützung der Ämter für Ländliche Entwicklung daran arbeiten, aus ihrer Heimat eine zukunftsorientierte und lebenswerte Region zu gestalten. Ziel des interkommunalen Zusammenschluss ist es, durch die gezielte Zusammenarbeit der 10 Kommunen die Region weiterhin positiv zu gestalten. Es werden Synergien genutzt, gemeinsame neue Projekte entwickelt und dabei das ILEK Vorderer Bayerischer Wald mit seinen sieben Handlungsfeldern umgesetzt. Ganz besonders wichtig ist bei der „ILE“ die Bürgerbeteiligung. Wenn Sie Ideen oder Anregungen für das ILEK haben, schreiben Sie uns oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns oder Ihren Gemeinden auf.