Heimat Info Logo
Martin Dummer ist der neue erste Vorsitzende der FFW Schillertswiesen
Pressevertreterin der Chamer Zeitung Gemeinde Zell
01.04.2025, 15:24
Bilder (2)

Nachdem bei der Jahreshauptversammlung Anfang Januar das Amt des ersten Vorsitzenden nicht besetzt werden konnte, fand am Sonntagnachmittag, 30.3., eine zusätzliche Mitgliederversammlung der FFW Schillertswiesen statt. Eingangs gedachte man in beim Totengedenken dem vor Kurzem, viel zu früh verstorbenen ehemaligen Kommandanten Andreas Baumer. Nach der Begrüßung durch Christian Kürzinger, der kommissarisch den Posten des ersten Vorstandes bis dato fortführte, übernahm Arthur Schiegl das Wort. Er erläuterte die Satzungsänderung und stellte die abzuändernden Positionen an. Unter anderem ist eine Änderung, dass Vorstandsmitglieder von der Mitgliederversammlung auf drei Jahre gewählt werden (vorher waren es sechs Jahre). Genauso die Kassenprüfer für einen Zeitraum von drei Jahren. Zudem können der Vorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende, sowie der dritte Vorstand, bei Rechtsgeschäften über einen Betrag von € 1000 verfügen. Diese sind für den Verein nur verbindlich, wenn der Vorstand zugestimmt hat. Außerdem sollen Bekanntmachungen und Tagesordnungen in der lokalen Presse und auch in den üblichen sozialen Medien einberufen werden. Die Gemeinde-App bietet sich hier besonders gut an. Die Änderung der Satzung – vom Feuerwehrverein, war nach Abstimmung somit einstimmig angenommen und rechtsgültig.

 

Sodann wurden drei Neuaufnahmen mit Applaus begrüßt. Neuaufnahmen: Florian Pfeiffer, Quirin Zimmermann, Jasmin Reichinger

 

Thomas Schwarzfischer übernahm im Anschluss die Wahlleitung mit Unterstützung von Wahlhelfer Arthur Schiegl. Die Anwesenden wählten einen neuen ersten und zweiten Vorsitzenden, sowie einen weiteren Beisitzer.

 

Nach der Wahl stand Martin Dummer als erster Vorstand fest. Er bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit. Den dadurch freigewordenen Posten des zweiten Vorsitzenden hat mit Teresa Fries nun eine Frau inne. Sie fungierte bisher als Beisitzerin. Diese Lücke füllt Dominik Stähr als neu gewählter Beisitzer. Das Amt des dritten Vorsitzenden bleibt in den Händen von Sieghard Senft. Zur Freude der drei Kommandanten konnten auch zwei neue Jugendwarte bestimmt und vorgestellt werden. Lena Baumer und Benedikt Baumer nehmen sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe in Zukunft an.

 

„Die Riege der Vorsitzenden ist nun komplett“, zitierte Bürgermeister Thomas Schwarzfischer nach der Wahl und beglückwünschte die neuen Vorsitzenden und dankte für die Übernahme dieser Ämter.

Für Christian Kürzinger gab es vom Rathauschef noch ein großes Dankeschön für das Weitermachen bis zur Wahl und übergab ihm ein Gemeinde Zell-Ruhekissen. „Das heißt aber nicht, dass der Christian sich jetzt nur ausruhen kann, denn er bleibt als Beisitzer der Feuerwehr erhalten, wo es ja immer was zu tun gibt“, so Schwarzfischer.

 

Bei Wünschen und Anträge, kam der Vorschlag für die Anschaffung von kurzärmeligen Feuerwehrhemden. Diese wurden mit einer Mehrheit auch befürwortet.

 

Abschließend gab Martin Dummer noch einen Ausblick auf die kommenden Termine. Diese sind:

-          Beteiligung an der Dorfmeisterschaft der Hubertusschützen am 4.4. und 5.4.

-          Maiandacht am 1.5.

-          Teilnahme an der Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Marienstein am 10.5.

-          Festbesuch bei der FFW Frankenberg im Juni

-          Eigenes Sommernachtsfest am 28.6.

-          Festbesuch bei der FFW Zell im Juli

 


Beschreibung