Heimat Info Logo
Erlös aus dem Pfarrfest 2025 - Spende an Projekt in Ecuador
Pfarreiengemeinschaft Niederaichbach - Oberaichbach - Wörth/Isar
27.10.2025, 20:50
Bilder (3)

Niederaichbach. Traditionell am Weltmissionssontag übergibt die Pfarrei eine Spende für die beiden Kinderheime in Ecuador, Valle Feliz und Casa Hogar de Jesus, die von Sr. Carmela bzw. Teresita Moncada geleitet werden.

Christine Wenk, Sprecherin des Pfarrgemeinderats Niederaichbach, begrüßte in ihrer kurzen Ansprache zunächst Karl Kandlbinder und Petra Handl, die das Projekt in Deutschland vertreten und betreuen.

Sie bedankte sich bei allen, die ihren Beitrag zu dem großartigen Erlös aus dem Pfarrfest 2025 beigetragen haben. "Wir können fast 6000,00 EUR erzielen, weil uns ortsansessige Betriebe mit einer Geldspende von insgesamt 1000,00 EUR unterstützten haben, weil wir auf die tatkräftige Unterstützung durch den Bauhof zählen dürfen und weil wir ein starkes Team sind, ob Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Minis, Frauen- und Mütterverein oder Frauen und Männer aus unserer Pfarrei bzw. Pfarreingemeinschaft Nieder-/Oberaichbach und Wörth. 

Wir haben ein unterhaltsames Programm und viele Attraktionen, wie die vom kreativen Team um Angelika Kaiß und Gabi Spanner gebundenen Türkränze, die Gutscheinaktion sowie das köstliche Kuchenbuffet und das Riesenschnitzel, selbstrausgebacken und serviert von Pfarrer Thomas Diermeier. " 

Viele fleiße Hände schaffen ein großes Ganzes und so konnten Pater Ajo und Christine Wenk eine Spende in Höhe von 1500 EUR für Ecuador übergeben. 4500,00 verbleiben in der Pfarrei und wurden zur Finanzierung der Orgelrenovierung in Niederaichbach verwendet.

Petra Handl zeigte sich erfreut über den Betrag und die bereits über Jahrzehnte bestehende Verbundenheit der Pfarrei. Bei dieser Gelegenheit gab sie auch einen kurzen Einblick in die aktuelle politische Lage Ecuadors, die nach wie vor angespannt sei, und die dadurch bedingten Missstände. So sei es für viele Kinder nicht möglich eine Schulbildung zu bekommen, weil die Eltern sich diese finanzielle Belastung  nicht leisten können. In den beiden Heimen werden die Kinder in Kindergarten und Schule betreut. Sie erfahren Gemeinschaft und lernen auch Grundfertigkeit in der Landwirtschaft - säen, pflanzen, ernten. Sie werden auf ihr Leben außerhalb dieser schützenden Einrichtung vorbereitet, damit sie Geld in einem Beruf verdienen können und nicht in die Kriminalität abgleiten.

Foto: Pater Ajo, Karl Kandlbinder, Petra Handl,  Sprecherinnen des Pfarrgemeinderats Christine Wenk Niederaichbach, Kirchenpfleger Bernhard Berndl, Vorsitzende des Frauen- und Müttervereins Traudl Lober Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und Unterstützer


Beschreibung

Herzlich willkommen in unserer Pfarreiengemeinschaft Niederaichbach - Oberaichbach - Wörth/Isar! Sie erreichen das Pfarrbüro Niederaichbach wie folgt: Dienstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mittwoch von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie stets aktuell unter https://pfarreiengemeinschaft-now.de