ökumenischer Familiengottesdienst Kunterbunt - zur Passionszeit
in der Christuskirche in Neuhaus wurde, um den Kindern das Verständnis der Passionszeit nahe zu bringen, ein ökumenischer Familiengottesdienst gefeiert. Pfarrerin Martina Berthold und Pastoralreferent Richard Cholewa nahmen das Beispiel des reichen, aus der Gemeinschaft ausgestoßenen, Zöllners Zachäus aus dem Lukasevangelium, um an diesem Beispiel zu verdeutlichen wie die Anhäufung von Besitz die Sicht auf Gott und andere Menschen beeinträchtigt. Die Kinder nahmen Kartons mit den Bildern von Besitzgegenständen wie zum Beispiel Handys, Autos, Häuser, Playstation, Spielzeug und Verschiedenes andere mehr, um sie aufeinander zu stapeln. Die daraus entstehende Mauer wurde so hoch, dass wirklich, wenn man dahinter stand, die Sicht auf die anderen Gottesdienstbesucher komplett verstellt war. Es war daher für die Kinder ein großes Vergnügen die Mauer umzustoßen und so die Sicht auf die anderen wieder herzustellen. So wie es auch der Zöllner Zachäus nach dem Kontakt mit Jesus Christus tat, indem er seinen Reichtum mit anderen teilte und wieder in die Gemeinschaft aufgenommen wurde. So wurde für die Kinder verständlich, warum wir gerade in der Passionszeit durch einen kleinen Verzicht an die große Geschichte von Jesus Christus erinnern wollen. Dies wurde auch nochmals durch Spiele sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen mit viel Vergnügen vertieft, so dass alle nach dem Gottesdienst froh und mit Mut in den Sonntag und die restliche Passionszeit verabschiedet werden konnten.