Skulpturenweg Kallmünz: Kulturelle Entdeckungsreise im öffentlichen Raum ist fertig.
Kallmünz verfügt über eine vielfältige Sammlung zeitgenössischer Skulpturen, die in den vergangenen Jahrzehnten dauerhaft im öffentlichen Raum entstanden sind. Der Skulpturenweg Kallmünz führt diese Werke nun zu einem inspirierenden Rundgang zusammen und eröffnet neue Blickwinkel auf den traditionsreichen Künstlerort. Ziel des Projekts ist es, die Kunstwerke ebenso wie ihre SchöpferInnen in besonderer Weise sichtbar zu machen und die kreative Identität von Kallmünz für BesucherInnen wie Einheimische lebendig erfahrbar werden zu lassen. Bei diesen kommt die Sache bereits richtig gut an: „Das Projekt füllt eine Lücke in Kallmünz. Man läuft oft an diesen Skulpturen vorbei, nimmt sie gar nicht richtig wahr und weiß eigentlich gar nichts darüber.“
Das ändert sich jetzt, denn jedes Werk ist nun mit einer kleinen Tafel beschildert. Darauf sind neben dem Titel des Werks und dem Namen der KünstlerIn auch das Logo des Skulpturenwegs sowie ein individueller QR-Code angebracht. Dieser führt BesucherInnen direkt zur jeweiligen Werkbeschreibung auf der Webseite www.skulpturenweg-kallmuenz.de und bietet damit einen unkomplizierten Zugang zu spannenden Informationen. Egal an welchem Punkt man einsteigt: Eine kleine Wegskizze bringt einen gleich zur nächsten der derzeit insgesamt 33 Stationen. So braucht man immer nur auf „Weiter“ zu klicken und erhält 24/7 eine grandiose Kallmünz-Führung.
Zusätzlich finden BesucherInnen auf der Internetseite praktische Tipps, Empfehlungen zu gastronomischen Angeboten entlang des Weges sowie eine Übersichtskarte.
Initiatorin und verantwortliche Gestalterin des Projekts ist Birgit Schmidmeier im Namen des Vereins KulturEck e. V. Unterstützt wird das Projekt durch zahlreiche Beteiligte: Ein besonderer Dank geht an alle Künstlerinnen und Künstlern, Dr. Eva Schropp vom KulturEck e. V., sowie dem Ortsheimatpfleger Stephan Stoiber, Sabine Heitzer für die Bildbearbeitung und dem Markt Kallmünz. Diese haben am 05.11.25 zusammen mit Bürgermeister Martin Schmid den Skulpturenweg Kallmünz offiziell eröffnet. Der Bürgermeister sprach Birgit Schmidmeier seinen Dank im Namen der Marktgemeinde aus und überreichte ein Präsent.
Über KulturEck e. V.
Der gemeinnützige Verein KulturEck e. V. organisiert vielfältige kulturelle Projekte in Kallmünz – von Workshops über Ausstellungen bis zu Festivals – und möchte mit dem Skulpturenweg neue Akzente setzen.
Foto: Sabine Heitzer
Vlnr: Ortsheimatspfleger Stephan Stoiber, 1. Vorsitzende des KulturEck e.V. Dr. Eva Schropp, 1. Bürgermeister Martin Schmid, Initiatorin Birgit Schmidmeier.
